chaosbunker.de
7Feb./250

Deth Wizards – 2: Die erste Formel

Da es sich bei Deth Wizards trotz des Ziels auf der CONflict zu spielen eher um ein Nebenprojekt für mich handelt, habe ich beschlossen mich in Sachen Bemalung ein wenig auszuprobieren und mich bei den Skeletten nicht zu hetzen. Natürlich, eigentlich sind das keine besonderen Modelle, aber was soll ich sagen, ich male nun mal gern und lasse mir auch gern Zeit.

Außerdem neige ich dazu zu vergessen wie ich manche Modelle bemalt habe, weshalb ich mir gerne „Rezepte“ schreibe.

Deth Wizards - 2: The first formula Deth Wizards - 2: The first formula Deth Wizards - 2: The first formula Deth Wizards - 2: The first formula Deth Wizards - 2: The first formula

„Was heißt das, Großvater?“ fragte Givana als sie ihren Großvater Karl nach der Bedeutung der Worte fragte.

„Das, meine Kleine, ist die erste Formel der Erweckung. Anfänger sprechen ihre Formeln laut und deutlich, bevor sie zur nächsten Stufe übergehen.“ antwortete er.

Er deutete zum Skelett eines Rehs, welches sie vergangene Nacht gejagt und beinahe den gesamten Tag über vom Fleisch befreit hatten. Er würde sie die gesamte Woche gut ernähren und das Fell würde sie gerben und ihre nahegelegene Hütte damit zieren. Die Gebeine lagen nun aufgebahrt auf einem alten, steinernen Tisch. Die Höhle, in der sie sich befanden, konnte man kaum als solche bezeichnen. Der Boden war mit festen Brettern versehen und beinahe eben, an den Wänden standen mit Büchern gefüllte Regale und auf Papier in Größe einer Leinwand waren die detaillierten Anatomien verschiedener Tiere und der Menschen aufgezeichnet.

Sie sprach die Worte: „Dùisg agus falbh.”

Einen Augenblick dauerte es, da begann das Skelett sich puppenartig und in schlacksigen Bewegungen aufzustellen. Wenige Herzschläge später begann es langsam einen Fuß vor den anderen zu setzen und sich vorwärts zu bewegen. Erst einen Schritt, dann noch einen und noch einen. Bis es gegen die Wand lief und schließlich wieder in sich zusammenfiel.

Givana, die bis eben noch staunend das erweckte Skelett beobachtet hatte, brach nun in schallendes Gelächter aus. Auch Karl grinste amüsiert.

“Das war für den Anfang nicht schlecht, Givana. Aber du siehst, die Toten haben keinen Verstand. Zumindest diese nicht.”, sagte Karl, wobei er das Wort diese deutlich betonte.

“Morgen machen wir weiter. Für heute hast du gelernt.”

In diesem Fall habe ich nur bei den Knochen wirklich experimentiert. Es wurde in Bonewhite bemalt und einmal grob mit Agrax Earthshade gewasht, wobei ich es ein wenig zu gut gemeint habe, da einige Stellen nun etwas glänzen. Aber halb so wild, Experimente sind ja dazu da – zum Experimentieren. Ich versuchte anschließend die ursprünglichen Flächen wieder mit verdünntem Bonewhite nachzuakzentuieren, um so einen etwas weicheren Übergang zu erzielen und die Wirkung der Schattierung nicht zu verlieren. Schließlich wurden die kantigen Stellen der Knochen nochmal mit einem Mix aus Weiß und Bonewhite und schließlich mit reinem Weiß nachakzentuiert, was optisch eine schöne Illusion von Verläufen erzeugte.

Natürlich werde ich das nur für die Bande so machen, da man doch dazu neigt ganze Horden an Untoten zu benötigen, wenn man erstmal eine größere Streitmacht untoter Recken ins Feld führen will. Aber für den Anfang bin ich ganz zufrieden.

Ich denke auch der nächste skelettierte Nahkämpfer wird in diesem Stil bemalt, bevor ich dann bei den Bogenschützen evtl. etwas Neues ausprobiere.

 

Bis dahin, Grüße aus dem Chaosbunker

Dino

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dino

veröffentlicht unter: Fantasy Kommentar schreiben
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.