chaosbunker.de
7Dez./230

Bolt Action Campaign Fall Blau

Die nächste Ergänzung für Bolt Action liegt auf unserem Tisch - Campaign Case Blue, die die Sommeroffensive in der südlichen Region der Ostfront behandelt.

Bolt Action Campaign - Case Blue

Campaign Case Blue / Kampagne Fall Blau wurde Ende Oktober 2023 veröffentlicht, viel früher als ursprünglich erwartet. Der angekündigte Veröffentlichungstermin war der 9. Januar 2024. Zusammen mit Campaign Stalingrad und Road to Berlin vervollständigt dieses Buch die Berichterstattung über die Ostfront noch weiter.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
3Nov./230

Bolt Action Campaign Italy – Tough Gut

Heute behandeln wir den zweiten Teil des Italienfeldzugs und gehen vom Soft Underbelly zu den Tough Guts über.

Bolt Action Campaign Italy - Tough Gut

Fast ein Jahr nach dem ersten Buch wurde Campaign Italy: Tough Gut im August 2023 veröffentlicht und erweitert die Möglichkeiten der italienischen Streitkräfte noch mehr. Das erste Buch deckte die Aktivitäten bis Ortena im Dezember 1943 ab und wir greifen sie in der zweiten Erweiterung im Januar 1944 mit dem weiteren Vormarsch auf Rom über Cassino bis Juni 1944 wieder auf.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
4Sep./230

Warlord Games – HQ Ladenlokal & Studio 2023

Während wir wegen Bring Out Your Lead in Nottingham waren, haben wir die Zeit genutzt, um den neuen Hauptsitz und das Ladenlokal von Warlord Games zu besuchen. Das Unternehmen ist innerhalb von Nottingham vom Business Centre (in dem auch Northstar und ein paar andere Miniaturenfirmen ihren Sitz haben) nach Lenton umgezogen, nicht weit von der Warhammer World entfernt. Und wieder einmal ist es beeindruckend zu sehen, wie sehr das Unternehmen gewachsen ist, und ich möchte meinen Eindruck mit euch teilen.

Warlord Games - HQ Store & Studio 2023

Ihr könnt euch für eine geführte Studiotour anmelden, die freitags um 13:00 Uhr stattfindet. Dazu muss man sich am Vortag bis 12:00 Uhr anmelden. Die Tickets kosten 15 GBP pro Person (für Kinder unter 15 Jahren ist der Eintritt frei) und man bekommt einen Tüte mit ein paar Souvenirs. Conor, der den Warlord HQ Store leitet, ist der Tourguide und führt euch von Station zu Station, damit ihr mehr darüber erfahrt, wie die Miniaturen hergestellt werden und wie ein Miniaturenunternehmen dieser Größe arbeitet.

veröffentlicht unter: Events, Historisch weiterlesen
21Juli/230

Cruel Seas – Royal Navy Flottille

Um der Kriegsmarine in Cruel Seas entgegenzutreten, haben wir eine Flottille der Royal Navy. Das Thema ist der Ärmelkanal und die Nordsee, um die Kämpfe zwischen den deutschen und britischen Schiffen in diesen Gebieten abzudecken. Auch dieses Spiel kann sowohl allein als auch in Kombination mit Blood Red Skies und Bolt Action oder anderen Systemen für Kampagnenspiele verwendet werden.

Ich bin noch nicht einmal auf Cruel Seas festgelegt, ich habe Action Stations auf der CONflict gespielt und würde das auch gut gebrauchen können.

Cruel Seas - Royal Navy

Bei den Namen der Schiffe ist es ein bisschen anders, denn es hängt von der Größe oder Klasse des Schiffes ab, ob es nur eine Nummer oder einen Namen hat. Wikipedia ist hier sehr hilfreich, da sie einen guten Überblick bietet.

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
18Juli/230

Bolt Action A34 Comet Cruiser Tank

Wir haben uns bereits mit dem leichteren Cromwell-Panzer befasst (2013 mit dem Resin-Bausatz und 2014 mit dem Plastik-Bausatz), und wir knüpfen an diese Klasse britischer Panzer mit einem weiteren Entwurf aus dem Backlog von 2018 an, den wir heute fertigstellen - dem A34 Comet Cruiser Tank.

Bolt Action - A34 Comet Cruiser Tank Bolt Action - A34 Comet Cruiser Tank Bolt Action - A34 Comet Cruiser Tank

Ich bin durch World of Tanks auf den Comet Cruiser Tank aufmerksam geworden, da ich den mittleren Tier VII-Panzer damals sehr gerne gespielt habe. Als Warlord Games den Bausatz in ihr Sortiment aufnahm, musste ich ihn einfach haben und möchte nun den Baubericht mit etwas Verspätung mit euch teilen.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
17Juli/230

Cruel Seas – Kriegsmarine Flottille

Hier bin ich also mit meiner Kriegsmarine-Flottille für Cruel Seas. Der nächste Schritt wäre die Bemalung der Schiffe. Deshalb habe ich nach Tarnungen und Bezeichnungen für diese Modelle gesucht.

Cruel Seas - Kriegsmarine

Bei der deutschen Marine war es nicht üblich, den Schiffen Namen zu geben. Einige Besatzungen gaben ihren Schiffen inoffizielle Namen, aber diese wurden nie in den Marineunterlagen dokumentiert. Die Regelung Schiffsklassen nach dem ersten Boot dieser Klasse zu benennen, wurde erst nach dem zweiten Weltkrieg von der Bundesmarine (die Marine der BRD) eingeführt. Räumboote trugen ursprünglich nicht die Klassennamen, die auf Seiten wie Wikipedia und so aufgeführt sind. Ein bisschen wie bei Hetzer für den Jagdpz. 38t.

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
14Juli/230

Bolt Action Bishop Selbstfahrlafette

Wir haben in der Vergangenheit schon ein paar Selbstfahrlafetten vorgestellt, und manche haben es damals nicht in die Panzerwoche geschafft, wie dieser Bishop QF 25 pdr SPG. Aber heute ist sein Tag und wir berichten über ihn in einem Review.

Bolt Action - Bishop SPG

Dies ist ein 28mm Resin-Bausatz von Warlord Games mit einer UVP von 31,50 GBP / 38 EUR. Er ist als "made to order"-Bausatz gelistet, was nicht bedeutet, dass er exklusiv per Mail Order erhältlich ist, sondern nur ein Artikel, der mit geringerer Wahrscheinlichkeit auf Lager ist und auf Bestellung produziert wird. Dein lokaler Händler kann ihn bestellen und er kommt vielleicht nicht in einer Box mit gedrucktem Artwork, sondern in einer neutralen Verpackung. Da ich diesen Bausatz schon lange hatte (und diese Rezension ist seit 2018 im Entwurf), kam meiner in Luftpolsterfolie eingewickelt und mit einem Aufkleber versehen.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
8Juli/230

Bolt Action Tiger I Ausf. E

Dieser Artikel kommt aus dem "Entwurfsarchiv" und ist schon eine Weile vorbereitet, wurde aber irgendwie mit der weiteren Fertigstellung vertröstet.

Der Tiger I Ausf. E ist ein Plastikbausatz, produziert von Italeri für Warlord Games in 28mm / 1:56 Maßstab. Wir haben hier schon über Tiger I und II berichtet, unter anderem von Warlord Games und Rubicon, aus Plastik und Resin.

Bolt Action - Tiger I Ausf. E

Der Tiger I war ein schwerer deutscher Panzer des Zweiten Weltkriegs, mit der offiziellen Bezeichnung PzKpfw. VI (Waffengattung Sd.Kfz. 181) und wurde von Henschel produziert. Insgesamt wurden zwischen 1942 und 1944 insgesamt 1.347 Exemplare gebaut, die in der späten Phase des Krieges an der Ostfront, in Nordafrika und Europa eingesetzt wurden. Die frühen Varianten waren anfällig für abgesprungene Ketten und Ausfälle, und der Panzer war generell teuer in der Wartung und Herstellung (teure Materialien und arbeitsintensive Produktionsmethoden). Einer der Gründe, warum der Panzer, auch wenn er eine beeindruckende "Kriegsmaschine" war, als "over-engineered" bezeichnet wurde. Es gab Prototypen, z.B. von Porsche bei der Entwicklung des Tiger I, den VK 45.01 (P), dessen Wanne später für den Ferdinand verwendet wurde.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
22Mai/230

Bolt Action – SdKfz 250/1 250/3 und 250/10 Variante Ausf. A

Der deutsche Fuhrpark erhält weiteren Zuwachs. Warlord Games nimmt das Sd.Kfz. 250 "Alte" wieder auf, und fügt weitere Varianten für die Ausführung A hinzu.

Bolt Action - SdKfz 250/1 250/3 and 250/10 variants Ausf. A Bolt Action - SdKfz 250/1 250/3 and 250/10 variants Ausf. A

Das Sd.Kfz 250/1 ist der leichte Schützenpanzerwagen, der Standardtruppentransporter der Wehrmacht und kann direkt aus dem Gussrahmen ohne zusätzlichen Teile gebaut werden. Es ist bereits eine Multi-Options-Box verfügbar, die euch Zugang zum /9 leichten Schützenpanzerwagen (2 cm), einer Aufklärungsvariante mit einer 2 cm KwK 38  und einem kleinen Turm, identisch mit dem des Sd.Kfz. 222 Panzerwagen, und der /11 leichter Schützenpanzerwagen (schwere Panzerbüchse 41), mit einer schweren Panzerabwehrwaffe und einem MG 34. Dieses neue Set umfasst zwei zusätzliche Gussrahmen, die den /3 leichten Funkpanzerwagen, Befehlsvariante, ausgestattet mit Funkgeräten und /10 leichten Schützenpanzerwagen (3,7 cm PaK), eine weitere Aufklärungsvariante mit der 3,7 cm PaK 35/36, Varianten.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
11Mai/230

Bolt Action – Italienische Bersaglieri

Warlord Games hat verschiedene Bausätze für die Veröffentlichung der beiden italienischen Kampagnenbücher für Bolt Action herausgebracht. Wir haben bereits über Soft Underbelly auf diesem Blog berichtet - und jetzt kommt der zweite Plastikbausatz, der die italienischen Bersaglieri vorstellt, um dir neben den regulären Soldaten und Schwarzhemden weitere Optionen zu bieten

Bolt Action - Italian Bersaglieri Bolt Action - Italian Bersaglieri

Die Bersaglieri waren eine Infanterieeinheit (der Name bedeutet übersetzt Scharfschützen) und dienten in der königlichen italienischen Armee. Die Einheiten sind an den schwarzen Federn an ihren Helmen zu erkennen, die nicht nur zur Paradeuniform, sondern auch an den Kampfhelmen getragen werden. Die Bersaglieri kämpften bei der italienischen Invasion in Frankreich und im Griechisch-Italienischen Krieg, später wurden Bersaglieri-Regimenter auch an der Ostfront eingesetzt. Ein Bataillon der Bersaglieri nahm am Ostafrika-Feldzug teil. Sechs Bersaglieri-Regimenter dienten im Nordafrika-Feldzug und wurden dort vernichtet. Das bedeutet, dass der Inhalt dieser Box, ähnlich wie bei dem Plastikbausatz Soldaten und Schwarzhemden, hauptsächlich für die Verbände der frühen und mittleren Kriegsjahre gedacht ist.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen