chaosbunker.de
13Feb./250

Star Wars Shatterpoint – Belüftungsanlage

Wir hatten viel Spaß mit dem letzten Set, das wir aus der Star Wars Shatterpoint-Geländeserie gebaut haben, dem Maintenance Bay Terrain Pack, und haben ein Auge auf die kommenden Veröffentlichungen. Und obwohl ich die beiden anderen Sets, High Ground und Take Cover, habe, fehlte mir ein einzelnes Gebäude, das exklusiv nur im Starterset erhältlich ist.

Das ist zwar ein echtes Schnäppchen, mit zwei Starter-Banden und viel Gelände, aber ich möchte dieses Gelände mit meinen Legions-Miniaturen verwenden und war nicht an den anderen Gegenständen aus diesem Set interessiert, also habe ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen und das Vent-Gebäude einzeln gekauft. Die anderen Geländestücke aus dem Shatterpoint-Starterset sind die gleichen wie im High Ground Terrain Pack.

Wir haben ein paar Gussrahmen und wie üblich kann die Bauanleitung von der Atomic Mass Games-Website heruntergeladen werden, und ich habe sie auf meinem Tablet gespeichert.

Star Wars Shatterpoint - Vent Building Star Wars Shatterpoint - Vent Building

Schnelles Entfernen der Teile aus dem Gussrahmen. Ein wenig Nachbessern an den Stellen, an denen die Teile mit dem Rahmen verbunden sind, aber darüber hinaus nur sehr wenige Gussgrate zu entfernen.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
11Dez./240

Star Wars Shatterpoint – Maintenance Bay Terrain Pack

Eine schöne Ergänzung zur Shatterpoint-Geländeserie ist das Maintenance Bay Terrain Pack, das in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 veröffentlicht wurde und das wir uns heute ansehen.

Star Wars Shatterpoint - Maintenance Bay Terrain Pack Star Wars Shatterpoint - Maintenance Bay Terrain Pack

Das große Set hat eine UVP von 84,99 USD / 85 EUR, aber die Preise variieren online. Die Maintenance Bay umfasst eine Outer Rim Garage und eine Womprat und wird von Asmodee / Atomic Mass Games produziert.

Da das Set Teil der Shatterpoint-Reihe (ein 40-mm-Skirmish) ist, ist es in einem etwas größer als der Maßstab 1:48/32-35 mm von Star Wars Legions, kann aber dennoch mit Spielen bis hinunter zum 32-mm-Heroic Scale verwendet werden, aber dazu weiter unten mehr.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
30Nov./230

Star Wars Shatterpoint – Take Cover Terrain Pack

Das zweite Geländeset für Star Wars Shatterpoint nach dem High Ground Set ist das kompaktere Take Cover Terrain Pack.

Star Wars Shatterpoint - Take Cover Terrain Pack Star Wars Shatterpoint - Take Cover Terrain Pack

Um Shatterpoint in die Star Wars-Miniaturenspiele einzuordnen, ist es als Skirmish/Scharmützel im 40-mm-Maßstab etwas größer als der Zug im Maßstab 1:48 / 32-35 mm von Star Wars Legions. Das macht eine andere Art von Gelände erforderlich, da du nur etwa 8 Modelle pro Seite auf dem Tisch hast und keine ganzen Einheiten oder Fahrzeuge.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
28Nov./230

Star Wars Shatterpoint – High Ground Terrain Pack

"It's over, Anakin. I have the high ground." (Es ist vorbei, Anakin. Ich stehe deutlich über dir.) - Das sagte Obi-Wan zu Anakin Skywalker in Episode 3 - Die Rache der Sith, und das ist der Namenspatron für das Star Wars Shatterpoint High Ground Terrain Pack. Und nach einigen Wochen im Epic Scale ist es eine gute Abwechslung, sich dem Terrain und etwas Größerem als 10 mm zuzuwenden.

Star Wars Shatterpoint - High Ground Terrain Pack Star Wars Shatterpoint - High Ground Terrain Pack

Um dir eine kurze Einführung zu geben: Star Wars ist eine der Lizenzen, die Asmodee hält und verschiedene Spiele im Star Wars Universum anbietet. Während sich X-Wing oder Armada deutlich unterscheiden, was ist der Unterschied zwischen Star Wars Legions und Star Wars Shatterpoint? Legions ist ein Spiel auf Zug-Ebene, bei dem du eine kleine bis mittelgroße Armee mit Truppen und Fahrzeugen im Maßstab 1:48 (~35 mm) mit realistischen Proportionen aufstellst. Shatterpoint ist sogar noch größer und setzt auf den 40-mm-Maßstab mit überzeichneten, cartoonartigen Proportionen, reduziert aber den Spielumfang auf ein Scharmützel mit etwa 6 bis 8 Modellen pro Seite.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen