chaosbunker.de
3Feb./240

Warhammer 40,000 – Deathwing Sturmangriff

Die 1. Legion kehrt mit ihrer aktualisierten ersten Kompanie zurück, den Deathwing Terminatoren unter dem Befehl von Belial. Während wir letztes Jahr mit Wrath of the Soul Forge King bereits ein ziemlich Deathwing-lastiges Set hatten, das viele der Dark Angels Terminator-Gussrahmen aus dem Jahr 2013 wieder in Umlauf brachte - nur um dann mit der Veröffentlichung der neuen Terminator-Modelle von Leviathan völlig aus dem Maßstab zu fallen -, sind die aktualisierten und in der Größe angepassten Deathwing-Ritter nun Teil von Deathwing Sturmangriff, das wir uns heute ansehen werden.

Warhammer 40,000 - Deathwing Assault Warhammer 40,000 - Deathwing Assault

Deathwing Assault ist ein thematisches Armeeset, das eine Speerspitze der Dark Angels (oder ihrer Nachfolgekapitel) Terminatoren der 1. Kompanie umfasst, einschließlich Belial als Charakter und den aktuellen Regeln, die auch die Codex Erweiterung und die Datenkarten für die Dark Angels umfassen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
11Jan./240

Warhammer The Old World – Königreich von Bretonia Armeestandartenträger auf Königspegasus

Nachdem wir über die beiden Helden aus den Plastiksets berichtet haben, wollen wir nun einen Blick auf den einzigen neuen Plastikhelden werfen, denn die anderen Neuzugänge sind aus Forge World Resin gefertigt - der Armeestandartenträger auf Königpegasus des Königreichs Bretonia.

Warhammer The Old World - Kingdom of Bretonnia Battle Standard Bearer on Royal Pegasus Warhammer The Old World - Kingdom of Bretonnia Battle Standard Bearer on Royal Pegasus

Ursprünglich dachte ich, er würde aus dem Herzog/Baron-Bausatz gebaut werden, da sie das gleiche Reittier haben. Das ist etwas, was Games Workshop in der Vergangenheit produziert hat, nämlich doppelte Charaktersets mit berittenen und nicht berittenen Helden, normalerweise mit Bannern, zum Beispiel mit dem Imperiumsgeneral oder dem Adeligen der Hochelfen. Aber das war ein Missverständnis, dies ist nur der Bannerträger.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
11Jan./240

Warhammer The Old World – Königreich von Bretonia Fürst auf Königspegasus

Der zweite neue Held aus den Kernsets der Warhammer The Old World-Reihe ist der Herzog/Baron auf königlichem Pegasus aus dem Königreich von Bretonia-Set.

Genau wie der Necrolith Knochendrache ist dieses Modell derzeit nur als Teil des Startersets erhältlich und wird ebenfalls am 20. Januar erscheinen.

Warhammer The Old World - Kingdom of Bretonnia Warhammer The Old World - Kingdom of Bretonnia Warhammer The Old World - Kingdom of Bretonnia

Von der Baron-Variante dieses Bausatzes gibt es nur wenige Bilder. Anfangs dachte ich, dass der Armeestandartenträger und der Herzog/Baron ein Kit sein würden, aber es sind zwei verschiedene Sets. Mehr dazu weiter unten. Wir haben zwar noch keinen Preis für dieses Modell, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass es genauso viel kosten wird wie der Battle Standard Bearer von Royal Pegasus, nämlich 55 EUR UVP.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
10Jan./240

Warhammer The Old World – Gruftkönige von Khemri Priester des Todes auf Nekrolith-Knochendrache

Wir haben über das Unboxing der bereits vergriffenen Kernsets am Tag der Vorbestellung berichtet und werden uns die neuen Modelle ansehen, was im Fall der Gruftkönige von Khemri den Hohepriester oder Gruftkönig auf Nekrolith-Knochendrache bedeutet.

Dieses Modell ist derzeit nur als Teil des Startersets erhältlich und wird am 20. Januar veröffentlicht.

Warhammer The Old World - Tomb Kings of Khemri Warhammer The Old World - Tomb Kings of Khemri Warhammer The Old World - Tomb King of Khemri High Priest on Necrolith Bone Dragon

Der Nekrolith-Knochendrache verteilt sich auf zwei große Gussrahmen, die neben den Teilen für das Monster selbst auch die Sänfte für den Hohepriester und den Gruftkönig enthalten. Außerdem findest du eine große, 100 x 150 mm große, rechteckige Basis für dieses Modell. Es wird nicht mit Abziehbildern geliefert.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
6Jan./240

Warhammer The Old World – Gruftkönige von Khemri Unboxing

Das zweite Kernset für Warhammer The Old World umfasst die Gruftkönige von Khemri und kann ab Samstag, dem 6. Januar, vorbestellt werden, wobei die Auslieferung am 20. Januar erfolgen soll. Dieses Boxset ist mit einer UVP von 230 EUR / 175 GBP etwas teurer als die Königreich Bretonnia Edition.

Warhammer The Old World - Tomb Kings of Khemri

Dieses Armeeset wird auf Deutsch, Englisch und Französisch erhältlich sein und insgesamt 93 Miniaturen enthalten.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
6Jan./240

Warhammer The Old World – Königreich Bretonia Unboxing

Letzten Montag haben wir über die Vorbestellung von Warhammer The Old World gesprochen und ab heute kann eine umfangreiche Liste an Artikel bestellt werden, die ab dem 20. Januar (also in 2 Wochen) ausgeliefert werden. Wie du vielleicht weißt, wird dieses neue Spiel nicht mit einem klassischen Starter mit zwei Armeen ausgeliefert, sondern mit Armeesets, die das neue Regelbuch als Hardcover enthalten. Zur Veröffentlichung gibt es zwei Sets, das Königreich Bretonia und die Gruftkönige von Khemri. Wir werden uns heute mit beiden Sets beschäftigen und mit dem Königreich Bretonnia beginnen.

Warhammer The Old World - Kingdom of Bretonnia

Es ist das günstigere der beiden Sets und kostet 206 EUR / 155 EUR, mit insgesamt 76 Miniaturen. Es ist auf Deutsch, Englisch und Französisch erhältlich.

Es ist eine große, stabile Box mit Hochglanzdrucken auf allen Seiten. Unten siehst du die Rückseite, und der untere Teil der Packung zeigt zwei der bemalten Einheiten, die Landsknechte und Ritter des Königs. Wie du sehen kannst, sehen die Bretonen einheitlicher aus als im "normalen" Warhammer Fantasy. Auf Warhammer-Community wird dies ausführlich beschrieben, und bis zu einem gewissen Grad ist dies das Fantasy-Gegenstück zu den Prä-Häresie-Farben einiger Legiones Astartes.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
31Dez./230

Frohes Neues und Dezember 2023 Rückblick

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, also genießt den heutigen Silvesterabend und wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Chaosbunker - Happy New Year 2020

Wir nutzen aber auch die Gelegenheit, um unseren Dezemberrückblick auf das gesamte Jahr auszudehnen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
30Dez./230

Bolt Action Panzer IV Ausf. B/C/D

Es ist schon eine Weile her, seit wir das letzte Mal einen Weltkriegs-Panzer, vor allem aus Plastik, hier vorgestellt haben haben. Heute berichten wir über den Panzer IV Ausf. B/C/D von Warlord Games im Maßstab 28 mm / 1:56. Dieser Bausatz ist etwa 8 Jahre nach dem Panzer IV Ausf. F1/G/H Plastikbausatz erschienen.

Bolt Action PzKpfw IV Ausf. B/C/D Bolt Action PzKpfw IV Ausf. B/C/D

Dieser Bausatz markiert die Mitte zwischen dem Panzer III und den späteren Varianten des Panzer IV. Um ehrlich zu sein, bin ich etwas überrascht, dass es diesen überhaupt als Bausatz gibt, vor allem, weil die Ausf. B und C zwar geringfügige Änderungen an der Wanne erfahren haben, aber nicht in größeren Stückzahlen produziert wurden und auch keine anderen Regeln als die Ausf. D haben, von der zwischen 1939 und 1941 nur etwa 250 Stück produziert wurden. Zum Vergleich: Der Panzer IV wurde insgesamt 8.500 Mal gebaut, was immer noch weit weniger ist als die 34.000 Einheiten des T34/76 oder die 50.000 Einheiten des M4 Shermans, die im gleichen Zeitraum gebaut wurden.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
28Dez./230

Bolt Action SdKfz 250/1 250/4 und 250/7 Varianten Ausf. A

Dies ist das dritte Mal, dass wir über das Sd.Kfz. 250. Warlord Games hat einen Basisbausatz herausgebracht und deckt die Varianten mit kleinen, zusätzlichen Gussrahmen ab. Während wir den /3 leichten Funkpanzerwagen und /10 leichten Schützenpanzerwagen (3,7 cm PaK) sowie die /9 leichten Schützenpanzerwagen (2 cm) und /11 leichten Schützenpanzerwagen (schwere Panzerbüchse 41) Varianten hatten, geht es in der heutigen Rezension um den neuen Sd.Kfz. 250/4 leichten Truppenluftschutzpanzerwagen und /7 leichten Schützenpanzerwagen (schwerer Granatwerfer).

Bolt Action SdKfz 250/1 250/4 and 250/7 variants Ausf. A Bolt Action SdKfz 250/1 250/4 and 250/7 variants Ausf. A

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
7Dez./230

Bolt Action Campaign Fall Blau

Die nächste Ergänzung für Bolt Action liegt auf unserem Tisch - Campaign Case Blue, die die Sommeroffensive in der südlichen Region der Ostfront behandelt.

Bolt Action Campaign - Case Blue

Campaign Case Blue / Kampagne Fall Blau wurde Ende Oktober 2023 veröffentlicht, viel früher als ursprünglich erwartet. Der angekündigte Veröffentlichungstermin war der 9. Januar 2024. Zusammen mit Campaign Stalingrad und Road to Berlin vervollständigt dieses Buch die Berichterstattung über die Ostfront noch weiter.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen