chaosbunker.de
7Apr./220

Stargrave – Sci-Fi Scharmützel in einer verwüsteten Galaxie

Aus dem begnadeten Kopf von Joseph A. McCullough erscheint ein weiteres Skirmish-Regelwerk bei Osprey Games - Stargrave. Die Sci-Fi-Variante des sehr erfolgreichen Frostgrave wurde Mitte 2021 auf den Markt gebracht und sammelte mit seiner ersten Kampagne mehr als 115.000 GBP. Für den europäischen - und insbesondere deutschen Markt - war hier Miniaturicum als Distributionspartner beteiligt, über den ich auch mein Basispaket für Stargrave bezogen habe.

Stargrave - Rulebook Cover

Die sehr großzügigen Pledges der Crowdfunding-Kampagne bescherten dem neuen Spiel gleich ein 176 Seiten starkes Hardcover-Regelbuch (UVP 29,95 EUR) mit schickem Layout und satte drei verschiedene Plastikbausätze (über die wir in den kommenden Tagen berichten werden), unterstützt von einer Vielzahl an Metallminiaturen (auch über diese werden wir teilweise berichten), mit denen man sich seine eigene Crew aus raumfahrenden Abenteurern zusammenstellen kann.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
13Sep./210

Oathmark – Skelett Infanterie

Ich konnte mir zwei der Skelett-Infanterie Gussrahmen für Oathmark ertauschen, und da mir das Design der Infanterie gefällt, dachte ich, ich würde sie in einer Review vorstellen. Es geht also nicht um eine ganze Box, sondern nur um den Gussrahmen.

Oathmark - Skeleton Infantry Oathmark - Skeleton Infantry

Sie ergänzen das bereits erweiterte Angebot an Plastikbausätzen von Oathmark, die Elfen, Zwerge, Grünhäute und Menschen abdecken. Und sind auf dem Markt, zusammen mit einigen anderen Untoten aus Plastik in 28mm:

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
4Jan./210

Dinos Jahresresümee

Wie die regelmäßigen Besucher des Chaosbunkers sicherlich schon bemerkt haben, gab es in letzter Zeit eher wenige Artikel aus meiner Feder, weshalb es an der Zeit ist das Jahr 2021 mit ein wenig mehr Konstanz und Regelmäßigkeit anzugehen. Für viele ist es sicherlich keine Überraschung, wenn ich sage, dass 2020 eher durchwachsen war, aber lasst uns doch gemeinsam einen Blick darauf werfen…

Das war 2020

Im Grunde genommen begann das Jahr gar nicht schlecht. Ich bin mit viel Motivationen an meine laufenden Projekte gegangen und wollte sowohl eine neue Bande für Frostgrave als auch die bereits angefangene Bande beenden.

Frostgrave - A Sword and Sorcery Adventure

7Juli/200

Frostgrave – Weitere Charaktere aus Felstadt und von Verlorenen Inseln

Über die letzten Wochen haben wir ein paar Frostgrave Bausätze zusammengebaut, und dabei auch noch einiges an Einzelteilen über, mit denen man ein wenig herumspielen kann. So hat es auch Dino für sein Sword & Sorcery Abenteuer gemacht. Also schauen wir uns mal an, was wir zur Auswahl haben.

Das ist alles was wir von den beiden ersten Zauberer Gussrahmen über haben, und dazu noch je einen Gussrahmen aus der Crewmen und Soldatenbox als Grundlage.

Frostgrave - More Characters Frostgrave - More Characters

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
18Juni/200

Frostgrave: Ein Sword und Sorcery Abenteuer – Teil 6

„Aber Dino, du bist doch noch nicht mal mit der anderen Bande fertig!“ höre ich Euch schon sagen und ja, natürlich habt liegt Ihr damit richtig, aber mit der zweiten Bande erfülle ich parallel gleich ein paar weitere Ziele.

Zum einen habe ich diese beiden Ladies von Nick Eyre von North Star Military Figures bekommen, unter der Prämisse sie zu bemalen und die Bilder an ihn abzutreten. Das freut mich, denn der Gussrahmen der weiblichen Zauberer ist richtig schnieke und es war kein Problem eine Hexe und ihre Schülerin daraus zu basteln.

Frostgrave - A Sword and Sorcery Adventure

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
11Juni/200

Frostgrave: Ein Sword and Sorcery Abenteuer – Teil 5

DRACHEEEE! Wer hat das nicht schon mal in einem Fantasy Setting gehört! Drachen gehören zum klassichen Fantasygenre wie die Pommes zum Ketchup und zufälligerweise hat meine Tochter ein Spielzeug, dass genau das ist: ein Drache.

Frostgrave - A Sword and Sorcery Adventure

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
4Juni/200

Frostgrave: Ein Sword and Sorcery Abenteuer – Teil 4

Bedingt durch meine privaten Verpflichtungen ist das Frostgrave Projekt zeitweise ein wenig eingefroren, aber ich versuche den Faden derzeit wieder aufzunehmen und habe ein paar Kleinigkeiten an meiner Bande verändert, die mir schlichtweg nicht gefielen.

Frostgrave - A Sword and Sorcery Adventure Frostgrave - A Sword and Sorcery Adventure

Die Modifikationen beschränken sich dabei rein auf die Optik. Zunächst einmal benötigte der Schläger dringend eine natürlichere Pose. Der gerade gestreckte Arm, der ihn ein bisschen wie eine Theaterpuppe wirken ließ, wurde abgetrennt und so zurechtgeschnitten, dass ich ihn in einer leicht gebeugten Stellung wieder ankleben konnte. Das gab dem Modell den Eindruck einer stärker angespannten Haltung und es sieht nun wirklich so aus, als würde er mit der Keule zum Schlag ausholen.

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
7Mai/200

Frostgrave Ghost Archipelago – Crewmen

Die Frostgrave Reviewreihe geht weiter, allerdings springen wir aus der kalten Felstadt ins tropische Klima von Ghost Archipelago - und das zum ersten Mal. Schauen wir uns die Crewmen, also die an Land gegangen Seeleute als Gegenstück zu den normalen Frostgrave Soldaten einmal genauer an. Diese folgen nämlich keinem Magier, sondern dem Erben eines Schatzes.

Frostgrave Ghost Archipelago - Crewmen Frostgrave GhosFrostgrave Ghost Archipelago - Crewmentarchipelago - Crewmen

Die Seeleute sind dabei wie eine Bande Piraten gestaltet, mit weiter Kleidung und entsprechender Bewaffnung, wie man sie unter Freibeutern vermuten würde. Ein starker Kontrast zum Fell und Pelzstil des "regulären" Frostgrave.

Die Box folgt aber dem gleichen Muster wie die anderen Kunststoffsets, es sind 20 Modelle im 28mm Maßstab enthalten. Verteilt auf 4 Gussrahmen aus Hartplastik mit jeweils 5 Modellen. Und wie bei den anderen Frostgrave Boxen, auch hier zwei Gussrahmen mit jeweils 10 25mm Rundbases von Renedra dabei.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
6Mai/200

Gaslands – Nichts zu verlieren

Aber dafür eine Menge zu gewinnen, gibt es im Mai in der Gaslands Facebook Gruppe. Es ist bemerkenswert, wieviel Enthusiasmus und Kreativität die Gaslands Community an den Tag legt und im Mai gibt es entsprechend gleich mehrere Wettbewerbe und Verlosungen, an denen man teilnehmen kann.

Auch ich werde mein Glück diesen Monat versuchen und wenigstens bei einem der Wettbewerbe mitmachen. Mal sehen, ob das Glück den Herren aus dem Bunker diesen Monat gewogen ist. Bevor ich aber im nächsten Artikel darauf eingehe, möchte ich Euch einen kurzen Überblick über die laufenden Wettbewerbe und Verlosungen geben.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
28Apr./200

Frostgrave – Kultisten

Die Kultisten kamen kurz nach den normalen Soldaten für Frostgrave heraus. Ich hatte meine damals 2015 als Teil des Nickstarter Thaw of the Lich King, über Miniaturicum (der deutsche Partner für Frostgrave) gekauft und bin bisweilen nicht dazu gekommen, diese als Review hier zu verbasteln. Daher aus Vollständigkeitsgründen im Rahmen der Frostgrave-Artikelreihe nachgeholt.

Frostgrave - Cultists Frostgrave - Cultists

Ich hatte mich für das Level 3 pledge entschieden, dass neben dem Buch auch noch die damals neue Frostgrave Cultist Plastikbox enthielt und ein paar Nickstarter exklusive Inhalte, außerdem gab's noch einen einzelnen regulären Soldatengussrahmen als Bonus zum untermischen dazu.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen