chaosbunker.de
18Nov./230

Warhammer The Horus Heresy – Legions Imperialis – Ausgepackt

Endlich ist es soweit! Wir haben die Ankündigung zur großen Veröffentlichung für Legions Imperialis, Schlachten innerhalb der Horus Heresy in einem epischen Ausmaß! Und wir beginnen mit einem Unboxing des Startersets, das Legiones Astartes, Solar Auxilia und sogar zwei Warhounds umfasst.

Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis

Dies wird das erste Unboxing sein, gefolgt von detaillierten, ausführlichen Rezensionen, wie du sie in der Vergangenheit zum Beispiel bei den Age of Darkness oder Leviathan Boxen gesehen hast. Und wir kehren zurück zum 30k Setting, denn Ich war da an dem Tag, als Horus den Imperator erschlug.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
12Nov./230

Warhammer The Horus Heresy – Legions Imperialis – Vorschau

Die Ankündigung, auf die wir alle gewartet haben, ist endlich da und nur noch wenige Wochen trennen uns von der Veröffentlichung von The Horus Heresy Legions Imperialis, Schlachten im 30. Millenium von epischem Ausmaß! Die Vorbestellung ist ab Samstag, den 18.11. um 11 Uhr verfügbar und wird dann zwei Wochen später, zum 02. Dezember ausgeliefert.

Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis

Wir befinden uns noch im "Embargo-Fenster" für die Berichterstattung, aber wir sind schon sehr gespannt auf die kommenden Wochen und haben eine Menge Inhalte vorbereitet.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
20Okt./230

Horus Heresy – Legiones Astartes Deredeo Dreadnought

Mit dem Deredeo Pattern Dreadnought hat das dritte Dreadnought-Muster nach Leviathan und Contemptor den Übergang von einem Resinbausatz zu Plastik für die Horus Heresy Reihe geschafft.

Horus Heresy - Legiones Astartes Deredeo Pattern Dreadnought

Ab der zweiten Edition von Warhammer 40k / Post-Rogue Trader-Ära wird das klassische Muster, das wir als Dreadnought kennen, als Castraferrum Pattern Mark V Cybot klassifiziert, wobei die Varianten, die von Forge World veröffentlicht wurden, als Mark IV mit etwas schlankeren / weniger wuchtigen Proportionen gelten.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
14Okt./230

Horus Heresy – Legiones Astartes MKIII Taktischer Trupp

Teil der Legiones Astartes Battle Group sind die Space Marines in der neuen Mark III Power Armour. Sie sind auch als taktischer Trupp erhältlich und mit den verschiedenen bereits veröffentlichten Waffenoptionen kompatibel. Wir werden in dieser Review neben den neuen Modellen auch die speziellen Waffen-Upgrades behandeln.

Horus Heresy - Legiones Astartes Battle Group Horus Heresy - Legiones Astartes Mk 3 Power Armour Space Marines Horus Heresy - Legiones Astartes Mk 3 Power Armour Space Marines

Die Space Marines in Mk III sind jetzt als taktischer Trupp von 20 Modellen für 60 EUR oder als Teil der Battle Group für 160 EUR mit 30 Marines, einem Dreadnought und einem Land Raider erhältlich. Dabei handelt es sich nicht um die Modelle von Burning of Prospero aus dem Jahr 2016, sondern um völlig neue Miniaturen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
14Okt./230

Horus Heresy – Legiones Astartes Battle Group

Diese neue Legiones Astartes Battle Group bringt nicht nur die neuen Space Marines in Mk III Servorüstungen in die Schlachten der Horus Heresy, sondern auch ein neues Dreadnought-Muster in Kunstuff, den Deredeo.

Horus Heresy - Legiones Astartes Battle Group Horus Heresy - Legiones Astartes Battle Group

Dieser Kampfverband ist etwas kleiner als die Age of Darkness Box und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für ein Horus Heresy Projekt, wenn die Beakies / Mk VI Marines nicht dein Ding sind. Und wenn du mich fragst, müssen manche Legionen einfach Mark III-Rüstungen tragen, wie z.B. die Death Guard oder Imperial Fists.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
23Aug./230

Warhammer World 2023 – Exhibition Centre Teil 2

Nachdem wir über die Bugmans Bar und den Fantasy-Bereich der Ausstellung berichtet haben, geht es weiter in die Dunkle Zukunft von Warhammer 40.000 und der Horus Heresy.

Games Workshop – Warhammer World Exhibition Centre

 

Wie bereits im ersten Artikel erwähnt, haben wir bei den Besuchen 2018 (Warhammer Fantasy / Age of Sigmar, Horus Heresy / Warhammer 40k) und 2020 (Warhammer Fantasy / Age of Sigmar, Horus Heresy / Warhammer 40k) über Teile der Ausstellung berichtet und werden uns dieses Mal mehr auf die Neuheiten und einige Highlights konzentrieren.

veröffentlicht unter: Events, Science Fiction weiterlesen
3Aug./230

Adeptus Titanicus – Die passende Legion zu deiner Legio Teil 2

Während wir auf die Vorbestellungen/Veröffentlichung von Horus Heresy Legions Imperialis warten, fahren wir fort, das neue System mit der Adeptus Titanicus Reihe zu verbinden. Welche Space Marine-Legion sich auf die Seite der Titanenlegio geschlagen hat. Nachdem wir in unserem ersten Artikel Anfang dieser Woche über die Loyalisten berichtet haben, ist es nun an der Zeit zu sehen, wer für und mit dem Kriegsherren gekämpft hat.

Adeptus Titanicus – Battle for Uulda III Adeptus Titanicus – Battle for Uulda III Adeptus Titanicus - Battle for Uulda Legio Fureans

Ähnlich wie Legionen wie Astorum oder Gryphonicus, die mit fast jeder loyalen Astartes Legion gekämpft haben, gibt es Legionen wie Mortis, Fureans oder Krytos, die während der Horus Häresie an der Seite der meisten Verräter gekämpft haben. Einige sogar mit Loyalisten, bevor sie sich abspalteten.

Andere Legios haben jedoch keine offiziellen Verbindungen zu anderen Truppengattung (außer vielleicht zu Ritterhäusern), aber das schafft Raum für eigene Geschichten, wie im Fall der Legio Damicium, Laniaskara oder Vulturum.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
2Aug./230

Adeptus Titanicus – Die passende Legion zu deiner Legio

Angesichts der Aufregung über die Wiederveröffentlichung von Epic als Horus Heresy Legions Imperialis fragst du dich vielleicht, welche Astartes Legion du wählen sollst. Und obwohl dies ein völlig neues Projekt sein kann und das absolut in Ordnung ist, möchtest du vielleicht deine Adeptus Titanicus-Maniple wieder verwenden.

Welche Legion würde am besten zu deiner Legion passen? Lass uns versuchen, diese Fragen auf der Grundlage der verfügbaren Hintergrundinformationen zu beantworten. Und das sind nur Vorschläge. Die düstere Zukunft deckt eine riesige Galaxis ab, so dass es viel Platz für eigene Kampagnen und Kombinationen gibt, die hier aus verschiedenen Gründen nicht aufgeführt sind (Bündnisse aus der Zeit vor der Häresie, Loyalisten von Verräterlegionen, Blackshield usw.). Da mir aber bewusst ist, dass ein Großteil der 30k-Community Wert auf den offiziellen Fluff legt, möchte ich einen Überblick über die Titanenlegionen der Loyalisten- und Verräterbücher geben.

Adeptus Titanicus – Battle for Uulda III Adeptus Titanicus – Battle for Uulda III Adeptus Titanicus - Battle for Uulda Legio Tempestus

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
2Juli/230

Warhammer The Horus Heresy – Legions Imperialis

Mit der gestrigen Nicht-40k-Vorschau hatten wir einen epischen Teaser und eine Enthüllung über die Rückkehr der Schlachten in der düsteren Zukunft im kleinen Maßstab, die jedoch nicht 40k, sondern den 30k-Konflikt der Horus-Heresie abdeckt. Der Name Epic wird fallen gelassen und kehrt als Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis zurück.

Und das bedeutet, dass ich mit meiner Horus Heresy im epischen Maßstab genau richtig liege und wirklich gespannt bin, was die Regeln und das neue Sortiment mit sich bringen.

Games Workshop hat ein Regelbuch und ein Starterset angekündigt, das entweder als Konflikt- oder als große Armeebox verwendet werden kann und Space Marines und Solar Auxilia abdeckt. Das Aushängeschild für diese Veröffentlichung sind die Death Guard.

Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
1Mai/230

Warhammer Fest 2023 Zusammenfassung und Kommentar – Teil 2

Nach dem ersten Tag des Warhammer Festes 2023, an dem Games Workshop mit Age of Sigmar begann, erhielten wir eine dreiteilige Enthüllung.

Der erste Teil enthielt ein wohlverdientes Update für die Imperialen Rittern, die nun als Cities of Sigmar Freeguild Cavaliers bekannt sind. Die Pferde sind ziemlich groß und der Harnisch ist beeindruckend. Ich mag die verschiedenen Rüstungsteile und Varianten für die Helme. Der alte Bausatz ist 25 Jahre alt und hat seinerzeit einiges geleistet, aber es ist an der Zeit, ihn in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Es wird interessant sein zu sehen, ob die Kavallerie der Demigryphen ebenfalls ausgemustert wird, da sie nicht wirklich in den Maßstab passt und wer würde schon Demigryphen reiten, wenn man diese Pferde haben kann? Beeindruckender Bausatz und ich kann mir auch ein beeindruckendes Kitbash-Potenzial für Astra Militarum-Rough Riders vorstellen.

Warhammer Fest 2023 - Age of Sigmar Freecity Cavaliers Warhammer Fest 2023 - Age of Sigmar Freecity Cavaliers

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen