chaosbunker.de
2März/240

Horus Heresy – Solar Auxilia Leman Russ Strike Tank

Eines der Arbeitspferde der imperialen Streitkräfte erhält ein Upgrade und eine vollständige Variante, um sich von den anderen Abteilungen der Armee zu unterscheiden - der Solar Auxilia Leman Russ Strike Tank!

Dabei handelt es sich nicht um ein kleines Update oder einen teilweisen Gussrahmentausch des regulären Leman Russ Kampfpanzers, sondern um eine komplette Überholung mit den bekannten Ausstattungsmerkmalen der Solar Auxilia Fahrzeuge und einer richtigen Mars Alpha Pattern Hülle und neuem Fahrzeugzubehör.

Horus Heresy - Solar Auxilia Leman Russ Strike Tank

Ähnlich wie das Malcador-Fahrgestell wird das Leman Russ-Fahrgestell im Imperium für viele verschiedene Fahrzeuge verwendet. Es gibt den Leman Russ selbst als Kampfpanzer mit verschiedenen Waffensystemen in Turm und Wanne, um in bestimmten Szenarien einen effektiven Dienst zu leisten, aufgeteilt in den Strike Tank und den Assault Tank, aber auch weitere Abwandlungen, z. B. als Artilleriefahrzeug mit der Medusa oder dem Basilisk, bevor diese auf das Chimera-Chassis umgestellt wurden. Nach der Heresy wurden weitere Varianten hinzugefügt und viele Unterklassen des Leman Russ wurden in allen möglichen Regimentern eingesetzt.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
2März/240

Horus Heresy – Solar Auxilia Lasrifle Section Infanterie

Eine komplette Neuerscheinung und ein neues Design ist die Solar Auxilia Infanterie aus Plastik. Sie sind Teil der Solar Auxilia Battle Group mit einer Lasrifle Section (entweder eine einzelne 20-Mann große oder zwei zu je 10) und einer Tactical Command Section mit 5 Soldaten.

Horus Heresy - Solar Auxilia Lasrifle Section Infantry Horus Heresy - Solar Auxilia Tactical Command Section

Wir haben die Solar Auxilia in unserem Artikel über sie in Legions Imperialis ein wenig vorgestellt. Unter den unzähligen Regimentern und Bataillonen der Imperialen Streitkräfte, die meist als Imperiale Garde bekannt sind (so wurde die Imperiale Armee während der Horus Heresy genannt), wird die Solar Auxilia zu den elitärsten und am besten ausgerüsteten Kampftruppen der Menschheit gezählt, direkt nach den Legiones Astartes.

In der ersten Edition der Horus Heresy werden sie in nur zwei Büchern behandelt und in der neuen Ausgabe teilen sie sich ein komplettes Buch mit den Sisters of Silence und dem Adeptus Custodes, ohne dass man tiefer in die Materie eindringt oder Informationen über das Manachean Commonwealth hinaus liefern, mit kleinen Randnotizen zu den Cthonian Headhunters und der Agathon Cohort.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
29Feb./240

Horus Heresy – Cerastus Knight Acheron und Castigator

Für diese Rezension machen wir ein Double Feature! Vor langer, langer Zeit habe ich etwas Ähnliches gemacht, als die Baneblade-Bausätze veröffentlicht wurden, und ich habe eine Baneblade und ein Shadowsword gleichzeitig gebaut. Heute haben wir noch einmal die Gelegenheit, einen solchen Doppelbau mit dem Cerastus Knight Castigator und dem Cerastus Knights Acheron umzusetzen.

Die Cerastus-Ritter können sowohl in Warhammer 40.000 als auch in The Horus Heresy eingesetzt werden. In 30k können sie von Verrätern und loyalen Truppen über den Slot Lord of War eingesetzt werden und du findest ihre Regeln im Liber Mechanicum (S. 80-82). In 40k können sie wiederum entweder als imperiale oder als Chaos-Truppen eingesetzt werden, und die Regeln können kostenlos von der Warhammer Community heruntergeladen werden (Chaos Knights und Imperial Knights).

Horus Heresy - Cerastus Knight Acheron and Castigator

Falls du mit dieser Art von Einheit nicht vertraut bist. Imperiale Ritter (Knights) sind kleinere und weniger mächtige Versionen der imperialen Titanen, die von einem einzelnen Ritterkommandanten, Scion genannt, gesteuert werden und nicht von einer Mannschaft aus Princeps und Moderati. Da die Ritter deutlich kleiner sind als die Warhound Scout Titans, können sie nur in begrenztem Umfang Waffensysteme der Titanen in die Schlacht tragen. Die Ritter wurden im Juni 1990 im britischen White Dwarf #126 in Epic / Space Marine eingeführt und ein paar Jahre später, im Dezember 1994, als Teil der neuen Editionen dieses Spiels, Epic Titan Legions, aktualisiert. Einige der neuen Klassen leiten sich sogar von den alten Namen und Typen ab. So gab es Paladine/Paladins, Lanzenreiter/Lancers und Wächter/Guardians, die auch in der aktuellen Variante wieder auftauchen. Außerdem gab es bei den Rittern die Ränge Knappe, Ritter und Lord sowie den Senechal. Etwas, das in den neuesten Regeln für Warhammer 40.000 bis zu einem gewissen Grad wieder aufgegriffen wurde.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
26Feb./240

Horus Heresy – Vorschau auf die Solar Auxilia

Während des Las Vegas Open Airs hat Games Workshop eine Vorschau auf die Veröffentlichung der Solar Auxilia aus Plastik gegeben - im großen Maßstab! Wir hatten die Gelegenheit, mit ihnen im Maßstab Legions Imperialis herumzuspielen, und ich habe eine Übersicht über die Aufstellung der Solar Auxilia geschrieben.

Die neuen Plastikmodelle haben es mit einigen ziemlich gut gemachten älteren Modellen zu tun, denn die Resin-Modelle sind dynamisch und es gibt viele verschiedene Posen (ohne Doppelgänger, wenn ich das richtig sehe). Es wird also interessant sein zu sehen, welche Optionen die neuen Kunststoffmodelle abdecken werden. Auf jeden Fall werden sie die Armee erschwinglicher machen, da der Preis für eine Armee, die eine so große Anzahl von Infanteristen verwendet (oder zumindest verwenden kann), sinken wird. Was die Veletari angeht, bin ich mir nicht sicher, wie groß die Auswirkungen sein werden, da die Äxte in der Vorschau nicht zu sehen sind und es sich um ein Forge World-Upgrade handeln könnte, wie wir es bei den Astartes in einigen Fällen gesehen haben, und das hat den Preis ziemlich in die Höhe getrieben.

Warhammer Horus Heresy - Solar Auxilia Las Rifle Tercio Warhammer Horus Heresy - Solar Auxilia Veletaris

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
10Feb./240

Horus Heresy – Reihenfolge der Romane und Hörbücher

UPDATE - 15.06.2024 - Spotify hat sich mit Eins A Medien geeinigt, die Bücher sind wieder verfügbar.

UPDATE - 20.05.2024 - Ein Großteil der Bücher sind auf Spotify nicht mehr verfügbar.

Die Horus Heresy-Reihe wird von einem unglaublich reichhaltigen Hintergrund getragen, die seit der Veröffentlichung des ersten Buches im April 2006 von Dan Abnett eine erstaunlich immersive Welt erschaffen hat. Ich habe die ersten paar Bücher als Taschenbücher gelesen und bin dann irgendwann zu den Hörbüchern gewechselt, weil sie für mich einfacher zu konsumieren sind, zum Beispiel beim Pendeln oder auf (Geschäfts-)Reisen.

Warhammer The Horus Heresy - The End and The Death Volume III

Die ersten Hörbücher wurden 2011 veröffentlicht und sind über viele verschiedene Dienste erhältlich. Du kannst sie direkt bei Black Library kaufen, aber auch andere Quellen wie Audible oder Spotify bieten sie an. Im Februar 2024 bin ich gerade bei Buch 20, Die Primarchen, und höre es mir auf Deutsch (sehr gut gelesen von Tom Jacobs) auf Spotify an. Ich habe mehrere Probleme, zum Beispiel sind die Hörbücher nicht in richtige Tracks unterteilt, sondern nur ca. 3-Minuten-Abschnitte, unabhängig von Kapitel usw., und wenn du zwischen deinem Auto, der Web-App und der mobilen App wechselst, "vergessen" sie oft (oder besser gesagt speichern sie nicht), wo du aufgehört hast, und man häufig auch nicht richtig zum nächsten Buch geführt wirst. Aus diesem Grund musste ich die Reihenfolge der Horus-Heresy-Romane/Hörbücher mehrmals nachschlagen. Um mir (und anderen) bei den nächsten Malen Zeit zu sparen, ist dieser Artikel als Liste gedacht, die einen zeitsparenden Überblick bietet. Auch wenn sie auf Englisch etwas überflüssig erscheint, ist der Mehrwert die deutsche Übersetzung, denn aufgrund von Verlagswechseln wurden einige Buchtitel geändert (und vertauscht), was den Überblick etwas erschwert.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
4Jan./240

Legions Imperialis – Ergänze deine Verräterlegion um Titanen, Knights oder Auxilia

Und natürlich müssen wir die Liste aller 18 Legiones Astartes vervollständigen, indem wir diejenigen hinzufügen, die dem Kriegsherren Horus ihre Treue geschworen haben. Und sie kämpften nicht allein, sondern mit anderen verräterischen Astartes und anderen Teilen der ehemaligen imperiums-treuen Kriegsmaschine.

Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis

Die Auflistung ist ein Anfang, der auf meinen Recherchen in den Wikis und der Horus Heresy Community basiert. Die Liste der Verbündeten wird wahrscheinlich im Laufe des Produktplans und der Kampagnenergänzungen für Legions Imperialis wachsen. Während im Falle der Collegia Titanica die Legio Mortis an der Seite jeder Verräterlegion der Astartes gekämpft hat und die einzigen bekannten Titanenlegionen sind, die an der Seite der Night Lords gekämpft haben, sind andere flexible Optionen die Legio Fureans und die Legio Krytos, die mit Ausnahme von Konrad Curzes Truppen mit jeder Verräterlegion gekämpft haben. Außerdem war die Unterstützung durch abtrünnige Solar Auxilia, Renegatenmilizen und das Dark Mechanicum keine Seltenheit.

Horus Heresy - Emperors Children

Die 3. Legion, Emperors Children, die ersten die des Imperators persönliches Banner tragen durften.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
3Jan./240

Legions Imperialis – Ergänze deine Loyale Legion um Titanen, Knights oder Auxilia

In Legion Imperialis hast du die Möglichkeit, kombinierte Streitkräfte einzusetzen, also nicht nur Astartes, sondern sie mit Unterstützung von Knight-Häusern, Titanenlegionen und Imperialien Milizen oder Auxilia-Regimentern einzusetzen. Aber welche Legiones Astartes kämpften an der Seite welcher dieser Einheiten und was würde ein angemessenes Bündnis gemäß des Hintergrund ergeben?

Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis

Natürlich könnt ihr machen, was ihr wollt, es ist euer Hobby, aber da die Horus-Heresy-Community dafür bekannt ist, dass sie Fluff-Bunnies sind, wollte ich das hier mit euch teilen, basierend auf Listen aus den Fan-Wikis und kombinierten Arbeiten von Leuten wie David von Cat Hair in the Paint Pot.

Ich habe die Listen zusammengeführt und die entsprechenden Informationen aus den Wikis verlinkt, damit du sie zur Hand hast, wenn du deine Legiones Astartes nachschlägst. Beginnend mit den Loyalisten. Mit Ausnahme der Raven Guard hat jede Loyalisten-Legion irgendwann einmal an der Seite der Legio Gryphonicus (War Griffons) gekämpft und jeder von ihnen kann ohne Zweifel die Solar Auxilia verwenden.

Horus Heresy - Dark Angels

Die 1. Legion, die Dark Angels von Caliban, haben bereits die Möglichkeit, ihre Truppen in Schwarz, Grün oder Weiß aufzustellen, können aber mit den folgenden angeschlossenen Fraktionen eine noch größere Vielfalt aufstellen.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
15Dez./230

Legions Imperialis – Wir bauen eine Stadt

Nachdem wir einen Überblick über das Civitas Imperialis-Sortiment von Games Workshop gegeben haben, wollen wir einen Blick darauf werfen, wie das Gelände in Legions Imperialis funktioniert, was wir brauchen und was sich im Vergleich zu Adeptus Titanicus geändert hat.

Horus Heresy Legions Imperialis - Civitas Imperialis

Der offensichtlichste Unterschied ist, dass sich die Augenhöhe der Einheiten verändert hat. Während du in Titanicus Manipel von Titanen hast und Gebäude brauchst, die hoch genug sind, um diesen riesigen Maschinen Deckung zu geben, ist das bei Legions Imperialis deutlich näher am Boden.

veröffentlicht unter: Gelände, Science Fiction weiterlesen
2Dez./230

Legions Imperialis – Capitol Imperialis

Auf Warhammer Community wurde ein neues Diorama für Legions Imperialis aus der Warhammer World gezeigt. Und eines der präsentesten Gebäude ist dieses Kapitol.

Horus Heresy Legions Imperialis - Capitol Imperialis

veröffentlicht unter: Gelände, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
29Nov./230

Legions Imperialis – Vanguard Miniatures

Im Jahr 2020 haben wir einen Bericht über Vanguard Miniatures und ihr Sortiment an Metallminiaturen für Epic veröffentlicht. Die Reihe heißt Defeat in Detail, ist in 3, 6 und 15 mm erhältlich und deckt das Novan Commonwealth (Imperium), Cybershadow (Mechanicum) und sogar einige Xenos-Rassen ab.

Aber da wir jetzt Zugang zur Legions Imperialis Reihe haben, wollen wir die Zinn- mit den Plastikmodellen vergleichen, angefangen mit den Novan Elites gegen die Legiones Astartes. Sie sind von der Größe her ziemlich nah beieinander und würden auf normaler Spielentfernung sich kaum unterscheiden.

Horus Heresy Legions Imperialis - Vanguard Miniatures Defeat in Detail

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen