chaosbunker.de
9Okt./240

Adeptus Titanicus – Battle for Uulda IV – Teil 2

Ich habe euch vom ersten Abend des Kampagnenwochenendes „Battle for Uulda Part IV“ einen kurzen Überblick gegeben, also lasst uns mit dem „Hauptereignis“ fortfahren – den Spielen am zweiten Tag.

Adeptus Titanicus - Segmentum Pacificus Uulda Subsector

Dieses Jahr haben wir uns etwas mehr Mühe mit dem Narrativ gegeben und den Konflikt um Fan-Fiction ergänzt. Wir haben den Uulda-Subsektor im Segmentum Pacificus hinzugefügt und Patrick / AuxiliaryMirelurk hat auch eine Einführung in die Geschichte vorbereitet.

veröffentlicht unter: Events, Science Fiction weiterlesen
8Okt./240

Adeptus Titanicus – Battle for Uulda IV – Teil 1

Nach dem Spielwochenende im letzten Jahr und meinem ersten Mal, als ich Adeptus Titanicus gespielt habe, ging die Schlacht um Uulda weiter. Dafür trafen wir uns ziemlich zentral in Deutschland und reisten aus allen Ecken der Republik an, um gemeinsam ein paar Püppchen und Würfel zu schieben und über das Schicksal des Uulda-Subsektors zu entscheiden. Anfangs waren wir insgesamt 8 Spieler, die nicht nur den Stress hatten, die Miniaturen rechtzeitig fertigzustellen, sondern auch, da die meisten von uns Tabletop-Väter sind, lange gesund zu bleiben/rechtzeitig für das Wochenende wieder gesund zu werden, wobei Hauke leider in letzter Minute absagen musste und ich von ein paar Medikamente zusammengehalten wurde. Wir hatten drei verschiedene Tische zur Verfügung, Uulda Prime, Uulda Minoris und die Aschewüste des Zwergplaneten im Orbit, die alle mit passendem Gelände ausgestattet waren.

Adeptus Titanicus - Battle for Uulda IV Adeptus Titanicus - Battle for Uulda IV Adeptus Titanicus - Battle for Uulda IV

Während die anderen die Zeit bis zur Ankunft aller mit Heroquest überbrückten, holten wir kurz nach meiner Ankunft am späten Freitagnachmittag Titanicus heraus, um unser Regelwissen aufzufrischen (für einige von uns war die letzte Schlacht um Uulda das letzte Mal, dass wir tatsächlich Adeptus Titanicus spielten). Wenn ihr euer Wissen auffrischen oder euch ganz in das Spiel einarbeiten möchtet, sind diese Videos von Tabletop Standard sehr hilfreich.

veröffentlicht unter: Events, Science Fiction weiterlesen
8Okt./240

Adeptus Titanicus – Battle for Uulda IV Titanenschau

Nach der Schlacht um Uulda nutzten wir die Gelegenheit, dass wir alle zusammen waren, die Miniaturen und das Gelände bereit war und einen schnellen Aufbau machten, um ein paar Bilder von unseren Manipel zu machen. Einige waren die gleichen, die ihr in den Schlachten und bei der Titanenschau im letzten Jahr gesehen habt, andere waren neu gebaut oder mit neuen Miniaturen ergänzt worden.

Adeptus Titanicus - Battle for Uulda IV Titan Walk

Wir verwendeten die Spielmatten zusammen mit der umfangreichen Geländesammlung unseres Gastgebers Rudolf, der sowohl das Civitas Imperialis-Gelände als auch sein eigenes 3D-gedrucktes Gelände gestellt hatte, das er selbst für GrimDarkTerrain modelliert hatte.

veröffentlicht unter: Galerie, Science Fiction weiterlesen
31Aug./240

Horus Heresy – Mechanicum Thanatar Cavas Siege-Automata

Neben den einzelnen Bausätzen der Mechanicum Battlegroup gibt es an diesem Samstag drei Neuheiten zur Vorbestellung: die neue Erweiterung für Horus HeresyThe Martian Civil War, einen Archmagos Prime und die Thanatar Cavas Siege-Automata. Letzteren werden wir heute bauen.

Horus Heresy - Mechanicum Thanatar Cavas Siege-Automata Horus Heresy - Mechanicum Thanatar Cavas Siege-Automata

Der Thanatar Automata ist der größte Läufer, der kein Ritter ist, in den Reihen des Mechanicum und ein ehemaliger Resin-Bausatz, der in den Varianten Cavas oder Calix Siege-Automata erhältlich ist. Die Cavas waren die ersten, die nun Kunststoff erhältlich sind. Aber keine Sorge, weiter unten wirst du sehen, dass der Bausatz (oder besser gesagt die Gussrahmen) so konzipiert sind, dass die Bewaffnung ausgetauscht werden kann und die Calix-Variante wahrscheinlich mit einem eigenen Waffengussrahmen ausgestattet sein wird.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
24Aug./240

Legions Imperialis – Legiones Astartes Termite Assault Drills

Und das dritte Kit in dieser Welle sind Termite Assault Drills, eine Einheit für die Legiones Astartes.

Legions Imperialis - Legiones Astartes Termite Assault Drills Legions Imperialis - Legiones Astartes Termite Assault Drills

Die Termite Assault Drills sind unterirdische Transportfahrzeuge, die oft bei Belagerungen oder ähnlichen stark befestigten Szenarien eingesetzt werden. Sie werden als Imperial Subterrain Vehicle klassifiziert und sind nicht die einzigen ihrer Art. In den Tagen von Rogue Trader hatten einige Armeen Zugang zum Mole (der von der Imperialen Armee/Astra Militarum und Squats verwendet wurde) oder Hellbore (Mechanicum und Squats), mit Varianten wie dem Hades Breaching Drill.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
24Aug./240

Legions Imperialis – Solar Auxilia Leman Russ Exterminator und Annihilators Schwadron

Und wir decken den dritten Leman Russ-Plastikbausatz ab, die Exterminator und Annihilators, für Legions Imperialis, nach dem Leman Russ Strike Squadron, dem Executioner und Demolisher heute.

Legions Imperialis - Solar Auxilia Leman Russ Exterminator and Annihilators Squadron Legions Imperialis - Solar Auxilia Leman Russ Exterminator and Annihilators Squadron

Alle vier neuen Varianten sind als Formationen in der neuen Kampagnenergänzung „The Devastation of Tallarn“ enthalten. Sie beginnen als Vierer-Schwadronen und können auf eine Truppgröße von 10 aufgestockt werden. Bitte beachtet, dass diese nicht gemischt werden können, jede Schwadron besteht jeweils nur aus einer Variante. Mit sechs verschiedenen Varianten des Leman Russ fehlt nur noch der Leman Russ Incinerator mit dem Volkite Macro-Saker.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
24Aug./240

Legions Imperialis – Legiones Astartes Sabre Strike Tank Schwadron

Ein neuer Panzertyp für die Legiones Astartes, mit der Sabre Strike Tank Squadron für Legions Imperialis. Diese wurden schon seit geraumer Zeit erwartet, da ihre sehr markante Form für das Icon der Light Armour-Einheiten verwendet wurde.

Legions Imperialis - Legiones Astartes Sabre Strike Tank Squadron Legions Imperialis - Legiones Astartes Sabre Strike Tank Squadron

Bei diesem Set aus 8 Sabre-Panzern haben wir die Wahl zwischen einem am Rumpf montierten Neutronenblaster oder einer Anvilus-Maschinenkanone, was bedeutet, dass bei diesem Bausatz die Volkite-Option fehlt, genau wie bei den drei Leman-Russ-Bausätzen. Die Regeln für die Aufstellung von Sabre-Strike-Panzern findest du in der Ergänzung „The Devastation of Tallarn“, und das Set kostet 41,00 EUR / 31,50 GBP UVP.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
11Aug./240

Horus Heresy – Mechanicum Triaros Armoured Conveyor

Und zu guter Letzt wollen wir uns den Triaros Armoured Conveyor ansehen. Das größte Modell der neu erschienenen Mechanicum Battle Group und eine weitere große Verbesserung für die Reihe, da die früheren Resinbausätze dieser Größe eine echte Herausforderung für die Hobbyisten darstellten.

Horus Heresy - Mechanicum Battle Group Triaros Armoured Conveyor

Neben der großen Auswahl an Läufern und Robotern innerhalb des Mechanicum gibt es immer noch Panzer und Kettenfahrzeuge für Rollen wie Panzer, Artillerie oder Transporter. Es gibt mehrere Schemata und Fahrzeuge, bei denen der Triaros Armoured Conveyor mit seiner Transportkapazität von bis zu 22 Modellen (z. B. Tech Thralls oder Light Automata) sein Chassis mit dem Karacnos Assault Tank teilt. Andere Kettenfahrzeuge wie der Krios verwenden ein anderes Chassis, aber ein ähnliches Design.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
10Aug./240

Horus Heresy – Mechanicum Castellax Battle-automata

Die dritte Infanterieeinheit der neuen Mechanicum-Battle Group sind die Castellax-Battle-Automata. Ein weiteres ehemaliges Resin-Kit, das aus Hartplastik neu aufgelegt wurde.

Horus Heresy - Mechanicum Battle Group Castellax Battle-Automata

Obwohl sie größer sind und eine stärkere Schlagkraft haben als die Tech-Thralls und die Thallax-Kohorte, stammen sie immer noch aus den Kernauswahln der Armeeliste und du kannst eine einzelne Miniatur als eigenständiges Manipel verwenden und bis zu 4 weitere Castellax Battle-Automata zu dieser Einheit hinzufügen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
9Aug./240

Horus Heresy – Mechanicum Thallax Cohort

Die nächstgrößere Einheit der Mechanicum Battle Group nach den Adsecularis Tech-Thralls ist die Thallax Cohort.

Horus Heresy - Mechanicum Battle Group Thallax Cohort

Für diejenigen unter euch, die mit dem Mechanicum oder den einzelnen Einheiten nicht vertraut sind: Es handelt sich hierbei nicht um Roboter, sondern um stark verbesserte Cyborgs. Während die Tech-Thralls bei ihrer Erschaffung im Grunde lobotomisiert werden, behalten die Thallax einen Teil ihres unabhängigen menschlichen Denkens bei. Die Lorica Thallax, die ihre wichtigsten Organe und ihr Nervensystem umhüllt, ersetzt das Skelett und die Gliedmaßen vollständig durch ein gepanzertes mechanisches System.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen