chaosbunker.de
28Jan./250

Adeptus Titanicus – Das Dark Mechanicum hetzt…

Wir haben die Dark Mechanicum-Einheiten für Legions Imperialis und Adeptus Titanicus abgedeckt, und die kleineren Stalker Constructs enthalten pro Box „nur“ zwei von jedem der drei verschiedenen Konstrukte, also habe ich mich für eine zweite Box entschieden, um sie auf vier pro Einheit aufzustocken.

Adeptus Titanicus - Dark Mechanicum Stalker Constructs

Mir war es wichtig, die Beine und Posen so weit wie möglich zu variieren, um aus diesem Set die größtmögliche Vielfalt zu schaffen. Bei den Modellen Scintillax „Cyclops“ Noospheric Stalker und Tenebrax „Archer“ Battle Stalker war das nicht das größte Problem, da sie über Waffenoptionen verfügen und allein dadurch keine Klonarmee darstellen.

Adeptus Titanicus - Dark Mechanicum Stalker Constructs Adeptus Titanicus - Dark Mechanicum Stalker Constructs

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
7Dez./240

Legions Imperialis – Dark Mechanicum Serperos Overlord Heavy Stalkers

Das zweite Set aus dem Dark Mechanicum für Legions Imperialis sind die Serperos 'Overlord' Heavy Stalkers, die das leichtere Stalker Construct ergänzen, um die Listen des Mechanicum für die Verräterstreitkräfte zu vervollständigen.

Legions Imperialis - Dark Mechanicum Serperos Overlord Heavy Stalkers Legions Imperialis - Dark Mechanicum Serperos Overlord Heavy Stalkers

 

Dieses Set kann ab heute, dem 7. Dezember, vorbestellt werden und wird am 21. Dezember 2025 zu einem UVP von 41 EUR erscheinen.

Die Konstrukte sind neue Designs für die Horus-Heresy und wurden weder im 28-32- noch im epischen Maßstab zuvor gesehen. Da Games Workshop die größeren Modelle für die Produktbilder auf Titanicus, Aeronautica und Imperialis verwendet, erhalten wir tatsächlich eine Vorschau auf die kommenden Modelle direkt auf den Schachteln. Mit diesem Bausatz erhalten wir vier Modelle des neuen Serperos-Heavy-Stalker-Designs.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
7Dez./240

Legions Imperialis – Dark Mechanicum Stalker Constructs

Zusätzlich zur Mechanicum-Veröffentlichung für Legions Imperialis hat Games Workshop die ersten Sets für das Dark Mechanicum, die Stalker Constructs und die Serperos Overlord Heavy Stalkers herausgebracht – beide werden wir heute behandeln, aber wir beginnen hier mit den Stalker Constructs.

Legions Imperialis - Dark Mechanicum Stalker Constructs Legions Imperialis - Dark Mechanicum Stalker Constructs

Dieses Set kann ab heute, dem 7. Dezember, vorbestellt werden und wird am 21. Dezember 2025 zu einem UVP von 41 EUR erscheinen.

Es handelt sich um völlig neue Designs, die dem Spiel hinzugefügt werden. Natürlich gab es in der Vergangenheit Dark Mechanicum in der Hintergrundgeschichte, auch als spielbare Fraktion, aber nie im Detail beschrieben. Und um die Leute, die sich für die Horus-Heresy im großen Stil interessieren, vorzuwarnen: Games Workshop verwendet die 28-32-mm-Modelle für das Verpackungsdesign bei allen Produkten im epischen Maßstab (so war es auch bei Adeptus Titanicus und Aeronautica Imperialis), und was wir auf der Verpackung sehen, ist mit Sicherheit das kommende Modell für die Horus-Heresy.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
27Jan./170

Adeptus Mechanicus – Tech-Priest Dominus

Um beim Thema Mechanicus zu bleiben, deckt diese Review den Tech-Priest Dominus von Games Workshop ab, einsetzbar für Skitarii und Cult Mechanicus in Warhammer 40.000.

Adeptus Mechanicus - Tech-Priest Dominus

Die Miniatur selbst ist über zwei Wege erhältlich, als Einzelminiatur im Blister für 29 EUR, oder als Teil der Start-Collecting Adeptus Mechanicus Box für 65 EUR. Der Farbausdruck ist die Rückseite des Blisters und Bauanleitung in einem.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
21Jan./170

Triumvirate of the Imperium – Belisarius Cawl

Um mit dem Triumvirate of the Imperium fortzufahren, ist die nächste Miniatur die ich mir vorgenommen habe der Archmagos Dominus Belisarius Cawl. Meine Review zu Inquisitor Greyfax könnt ihr hier lesen.

Triumvirate of the Imperium Triumvirate of the Imperium

Games Workshop hat die Box letzte Woche zu einem Preis von 65 EUR veröffentlicht. Da ich dort schon alles zur Box geschrieben habe, werde ich dazu nicht ins Detail gehen, aber ein paar Details ergänzen, die mir im Laufe dieses Artikels aufgefallen sind.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen