chaosbunker.de
14Okt./240

Adeptus Titanicus – Legio Astraman Ad Arma Teil 11

Während ich bei den Knights des Hauses Moritain Fortschritte machte, war es an der Zeit, mit dem verbleibenden Legio Astraman Reaver fortzufahren. Ich habe die Bases auf die gleiche Weise wie zuvor gestaltet und die beiden Schichten Trockenbürsten hinzugefügt, nachdem Citadel Contrast Aggaros Dunes getrocknet war. Ich habe Army Painter Desert Yellow und Army Painter Skeleton Bone verwendet und es später auch über die Füße der Miniaturen gepinselt.

Adeptus Titanicus - Legio Astraman Ad Arma Pt. XI

Da die Panzerplatten weiß und grün bemalt wurden, mit dem goldenen Rand, wollte ich das alternierende Farbschema auf dem linken Bein noch einmal machen und schnitt einige Streifen Abdeckband ab und fügte den dunkelblauen Kontrast in Citadel Base Paint Night Lords Blue hinzu. Wenn du dafür keine Airbrush verwendest, erzeugt das Übermalen des Abdeckbands mit der Grundfarbe sauberere Kanten, genau wie bei einer Wand.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
12Okt./240

Adeptus Titanicus – House Moritain Ad Arma Teil 2

Wir machen einen Zeitsprung zurück, um über die Fortschritte bei den Miniaturen für unser Kampagnenwochenende „Battle for Uulda“ zu berichten. Um mit meiner Legio Astraman etwas flexibler zu sein, habe ich ein paar Unterstützungs-Knights aus dem Haus Moritain hinzugefügt.

Adeptus Titanicus - House Moritain Ad Arma Pt. II Adeptus Titanicus - House Moritain Ad Arma Pt. II

Da wir mit 1.250 bis 2.000 Punkten in verschiedenen Gefechte spielen würden und um die unterschiedlichen Punktgrößen in diesen Listen abzudecken, fügte ich dem Bestand des aktuellen Projekts drei Cerastus-Lancer und zwei Acastus-Knight Porphyrion hinzu. Da ich die Cerastus bereits auf Basen gesetzt hatte, aber mit dünnen Plastikstücken zwischen Füßen und Base, damit sie später nicht in der Basedekoration versinken, wiederholte ich dasselbe für die Acastus-Knights und deckte damit die initiale Basedeko bereits ab.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
9Okt./240

Adeptus Titanicus – Battle for Uulda IV – Teil 2

Ich habe euch vom ersten Abend des Kampagnenwochenendes „Battle for Uulda Part IV“ einen kurzen Überblick gegeben, also lasst uns mit dem „Hauptereignis“ fortfahren – den Spielen am zweiten Tag.

Adeptus Titanicus - Segmentum Pacificus Uulda Subsector

Dieses Jahr haben wir uns etwas mehr Mühe mit dem Narrativ gegeben und den Konflikt um Fan-Fiction ergänzt. Wir haben den Uulda-Subsektor im Segmentum Pacificus hinzugefügt und Patrick / AuxiliaryMirelurk hat auch eine Einführung in die Geschichte vorbereitet.

veröffentlicht unter: Events, Science Fiction weiterlesen
8Okt./240

Adeptus Titanicus – Battle for Uulda IV – Teil 1

Nach dem Spielwochenende im letzten Jahr und meinem ersten Mal, als ich Adeptus Titanicus gespielt habe, ging die Schlacht um Uulda weiter. Dafür trafen wir uns ziemlich zentral in Deutschland und reisten aus allen Ecken der Republik an, um gemeinsam ein paar Püppchen und Würfel zu schieben und über das Schicksal des Uulda-Subsektors zu entscheiden. Anfangs waren wir insgesamt 8 Spieler, die nicht nur den Stress hatten, die Miniaturen rechtzeitig fertigzustellen, sondern auch, da die meisten von uns Tabletop-Väter sind, lange gesund zu bleiben/rechtzeitig für das Wochenende wieder gesund zu werden, wobei Hauke leider in letzter Minute absagen musste und ich von ein paar Medikamente zusammengehalten wurde. Wir hatten drei verschiedene Tische zur Verfügung, Uulda Prime, Uulda Minoris und die Aschewüste des Zwergplaneten im Orbit, die alle mit passendem Gelände ausgestattet waren.

Adeptus Titanicus - Battle for Uulda IV Adeptus Titanicus - Battle for Uulda IV Adeptus Titanicus - Battle for Uulda IV

Während die anderen die Zeit bis zur Ankunft aller mit Heroquest überbrückten, holten wir kurz nach meiner Ankunft am späten Freitagnachmittag Titanicus heraus, um unser Regelwissen aufzufrischen (für einige von uns war die letzte Schlacht um Uulda das letzte Mal, dass wir tatsächlich Adeptus Titanicus spielten). Wenn ihr euer Wissen auffrischen oder euch ganz in das Spiel einarbeiten möchtet, sind diese Videos von Tabletop Standard sehr hilfreich.

veröffentlicht unter: Events, Science Fiction weiterlesen
8Okt./240

Adeptus Titanicus – Battle for Uulda IV Titanenschau

Nach der Schlacht um Uulda nutzten wir die Gelegenheit, dass wir alle zusammen waren, die Miniaturen und das Gelände bereit war und einen schnellen Aufbau machten, um ein paar Bilder von unseren Manipel zu machen. Einige waren die gleichen, die ihr in den Schlachten und bei der Titanenschau im letzten Jahr gesehen habt, andere waren neu gebaut oder mit neuen Miniaturen ergänzt worden.

Adeptus Titanicus - Battle for Uulda IV Titan Walk

Wir verwendeten die Spielmatten zusammen mit der umfangreichen Geländesammlung unseres Gastgebers Rudolf, der sowohl das Civitas Imperialis-Gelände als auch sein eigenes 3D-gedrucktes Gelände gestellt hatte, das er selbst für GrimDarkTerrain modelliert hatte.

veröffentlicht unter: Galerie, Science Fiction weiterlesen
29Sep./240

Adeptus Titanicus – Legio Astraman Ad Arma Teil 10

Nur noch wenige Tage bis zum nächsten Battle for Uulda und es gibt noch einiges zu tun. Das reguläre Manipel der Legio Astraman muss um einen einzelnen Reaver Titan erweitert werden und ich brauche ein paar Knights, um die verschiedenen Listen zwischen 1.250 und 2.000 Punkten abbilden zu können. Darüber hinaus gibt es noch ein paar kleinere Dinge zu erledigen, aber schauen wir mal, was bisher auf der To-Do-Liste für Legio Astraman steht:

  • Zusammenbau des Reaver
  • Zusammenbau des Sunfire Annihilator
  • Drucken der weiteren Waffenoptionen
  • Anbringen der Magnete
  • Basegestaltung für Reaver
  • Namensschilder bestellt
  • Namensschilder gedruckt
  • Namensschilder bemalt
  • Decals für Titans sortiert
  • Grundfarben
  • Wash und Highlights
  • Decals angebracht

Also baute ich einen weiteren Sunfire Annihilator für den Warlord Titan und fügte die Magnete sowie die Waffenoptionen zum Reaver hinzu. Damit können wir zwei Dinge von der To-do-Liste streichen.

Adeptus Titanicus - Legio Astraman Ad Arma Pt. X Adeptus Titanicus - Legio Astraman Ad Arma Pt. X

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
3Sep./240

Adeptus Titanicus – House Moritain Ad Arma Teil I

Da jede meiner Titanenlegionen einen verbündeten Knight Household abdecken sollen, möchte ich mit denen beginnen, die Legio Astraman unterstützen.

Adeptus Titanicus - House Moritain

Gemäß der Adeptus Titanicus-Ergänzung Loyalist Legios wären dies die Ritter des Hauses Moritain, aufgrund ihrer Verbindung zur Fabrikwelt Graia.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
12Aug./240

Adeptus Titanicus – Legio Astraman Ad Arma Teil IX

Wie ist der Status von Legio Astraman seit dem letzten Update? Nun, die Titanenlegion aus Graia wurde in der Schlacht um Uulda eingesetzt, und die nächste Eskalationsstufe des Konflikts ist für Oktober vorgesehen, es gibt also einiges zu tun.

Adeptus Titanicus - Battle for Uulda Legio Astraman

Dies ist der aktuelle Status des Manipels selbst, mit ein paar Waffenoptionen. Da dies die ersten Modelle waren, die ich im Rahmen der Titanicus-Rezensionen gebaut habe, habe ich leider die meisten Waffen fest verklebt, mit Ausnahme der magnetisierten Warlord-Optionen und der Rücken der Reaver. Die Modelle sind kampfbereit, es fehlen noch einige abschließende Verwitterungen/Highlights, Abziehbilder und die Namensschilder. Außerdem etwas Nachschub.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
19Juni/240

Legions Imperialis – Dire Wolf Heavy Scout Titans

Eine Neuheit für die Legions Imperialis und nicht nur ein Repack eines früheren Adeptus Titanicus oder Aeronautica Imperialis Sets ist das Doppelpack der Dire Wolf Heavy Scout Titans. Diese waren bisher nur als einzelne Resin-Bausätze von Forge World erhältlich (wir haben auch hier über sie berichtet - Dire Wolf Heavy Scout Titan mit Neutronenlaser und Vulkankanone), und mit der Umstellung auf Plastik haben wir sogar neue Waffenoptionen bekommen.

Legions Imperialis - Dire Wolf Heavy Scout Titans Legions Imperialis - Dire Wolf Heavy Scout Titans

Dieser neue Plastikbausatz ist im Doppelpack bei Games Workshop für 62,50 EUR erhältlich und damit etwas günstiger als die Resin-Variante, die jeweils 44 EUR kostete. Außerdem enthalten die Waffen nicht nur den Neutronenlaser und die Vulkankanone, sondern auch eine dritte Option, den Conversion Beam Dissipator.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
4Jan./240

Legions Imperialis – Ergänze deine Verräterlegion um Titanen, Knights oder Auxilia

Und natürlich müssen wir die Liste aller 18 Legiones Astartes vervollständigen, indem wir diejenigen hinzufügen, die dem Kriegsherren Horus ihre Treue geschworen haben. Und sie kämpften nicht allein, sondern mit anderen verräterischen Astartes und anderen Teilen der ehemaligen imperiums-treuen Kriegsmaschine.

Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis

Die Auflistung ist ein Anfang, der auf meinen Recherchen in den Wikis und der Horus Heresy Community basiert. Die Liste der Verbündeten wird wahrscheinlich im Laufe des Produktplans und der Kampagnenergänzungen für Legions Imperialis wachsen. Während im Falle der Collegia Titanica die Legio Mortis an der Seite jeder Verräterlegion der Astartes gekämpft hat und die einzigen bekannten Titanenlegionen sind, die an der Seite der Night Lords gekämpft haben, sind andere flexible Optionen die Legio Fureans und die Legio Krytos, die mit Ausnahme von Konrad Curzes Truppen mit jeder Verräterlegion gekämpft haben. Außerdem war die Unterstützung durch abtrünnige Solar Auxilia, Renegatenmilizen und das Dark Mechanicum keine Seltenheit.

Horus Heresy - Emperors Children

Die 3. Legion, Emperors Children, die ersten die des Imperators persönliches Banner tragen durften.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen