chaosbunker.de
8Jan./250

Warmaster – Eine kleine umkämpfte Siedlung

Wir sprechen wieder über Warmaster und nachdem ich eine ganze Woche lang winzige Skelette gedruckt hatte, wollte ich dem Tisch etwas Gelände hinzufügen. Ich habe zwar generisches Gelände wie Hügel und Bäume, aber ich dachte an eine kleine Stadt oder Siedlung, die als "Sehenswürdigkeit" oder Szenario-Ziel verwendet werden könnte.

Nicht alles, aber viel Gelände kann auf 40% verkleinert werden, um es an Warmaster anzupassen, und da ich eine kleine Siedlung haben wollte, die sowohl von Bretonen als auch von Untoten genutzt werden kann, suchte ich nach etwas schrofferen, heruntergekommenen Gebäuden, in denen entweder eher arme Bauern oder korrumpierte Diener der Untoten leben könnten. Und die Slumhütten von Infinite Dimenions Games wären dafür perfekt!

Infinite Dimenions Games - Slum Shacks

Ursprünglich wollte ich die Hütten A, B, C und das Slum-Haus A drucken, aber für das letzte wären 5 (!) Druckplatten auf meinem Drucker erforderlich gewesen, also habe ich mich für die drei Hütten entschieden, und wie ihr oben sehen könnt, hinterlassen diese bereits einen gewissen Eindruck.

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
27Dez./240

Warmaster – Gruftkönige von Khemri

Was ist eine perfekte Methode, um sich abseits von Deadlines zu motivieren? Jemanden an deinem Projekt teilhaben zu lassen/(mehr) Mitspieler zu haben. Mir gelang es Florian/ Celebration Parallax für Warmaster zu begeistern und er hat sich für die Gruftkönige von Khemri entschieden.

Das passt ganz gut, denn so hätten wir das Bretonnia vs. Khemri-Setup aus dem Old World Release, wir könnten ein bisschen auf Kreuzzügen spielen und es würde sich sicherlich nicht wie ein Mirror Match anfühlen.

Warmaster - Gruftkönige von Khemri

Außerdem sollte es aufgrund ihres Designs nicht allzu schwierig sein, sie in 10 mm zu bemalen, da man wahrscheinlich schon mit einer farbigen Grundierung, einer mittleren Wash und ein wenig Trockenbürsten viel erreichen kann. Für diejenigen unter euch, die die Gruftkönigen von Khemri nicht kennen: Sie sind ägyptisch angehauchte Untote in der Warhammer Welt, die viele Elemente der Ära verwenden, wie Sphinxe oder Streitwagen.

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
9Dez./240

Blood Bowl – Vorbereitungen für Spielberichte

Ich habe hier schon mehrfach über meine Begeisterung zu Blood Bowl geschrieben und möchte die Artikelreihe in eine eher nostalgische Richtung lenken. Wir haben in der Vergangenheit Spielberichte veröffentlicht, Dino hat dies mit seinen Maulers getan, aber ich möchte etwas in einem Stil aufgreifen, mit dem ich aufgewachsen bin.

Um euch eine Vorstellung davon zu geben, worüber ich spreche, seht ihr hier Bilder aus Taktikartikeln aus den allerersten deutschen White Dwarf-Ausgaben, in denen Blood Bowl vorgestellt wurde.

Blood Bowl - Match Report Blood Bowl - Match Report
Blood Bowl - Match Report Blood Bowl - Match Report Blood Bowl - Match Report

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
31Okt./240

October 2024 Rückblick

Während der Schulferien habe ich meinen ersten Urlaub seit Mai genossen, als wir nach Schottland gefahren sind. Wir sind in Deutschland geblieben und haben ein verlängertes Wochenende im Südwesten, in Trier und in der umliegenden Eifel, verbracht.

Wir haben uns ein paar Sehenswürdigkeiten angesehen und viele Tiere aus nächster Nähe erlebt, bei unseren Stopps an der Porta Nigra und im Wildpark Daun.

Trier - Porta Nigra Wild- und Erlebnispark Daun

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
1Sep./240

August 2024 Rückblick

Willkommen im September, einem ziemlich umtriebiger Monat, der vor uns liegt.

Ich war in meinem örtlichen Warhammer-Laden, der gerade sein 6-jähriges Jubiläum feierte, um die Miniatur des Monats zusammen mit den neuen Stormcast-Modelle und etwas Gelb für „Projekte“ abzuholen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie dynamischer die Stormcast Eternals geworden sind, insbesondere im Vergleich zu den allerersten Veröffentlichungen mit den eher klobigen Liberators.

Games Workshop - Paints and Sprues Games Workshop - Miniature of the Month

Wie dem auch sei, die Miniatur des Monats ist für mich eine großartige Aktion, da ich an Modelle herankommen kann, die in den Größenvergleichsbildern unserer Reviews verwendet werden, ohne dass ich die gesamte Box kaufen muss, und das bietet unseren Lesern einen Mehrwert.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
29Juli/240

Road to CONflict – Teil 7

Im letzten Artikel, „Road to CONflict – Teil 6”, konntet ihr meinen Fortschritt an den Panzern sehen, und jetzt waren wir nur noch wenige Tage von CONflict 2024 entfernt. In Teil 4 habe ich euch einen Überblick über die Geländedateien gegeben, die ich für unseren Demo-Tisch ausgedruckt habe.

Road to CONflict - Part VII

Ich habe mir eine Reihe von Grüntönen besorgt, um die Grundfarben zu malen, und bin dann zu den weiteren Scattergeländestücken und Minen übergegangen.

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
14Juni/240

Road to CONflict – Teil 4

Nun, wir haben bereits im letzten Teil von Road to CONflict einige Gegenstände für die Zuladung der Panzer gedruckt, und dieses Mal geht es um ein bisschen Gelände, genauer gesagt um Scattergelände und Marker, und wir haben uns einige STL-Dateien auf MyMinifactory von ImitationofLife besorgt.

Road to CONflict - Part IV Road to CONflict - Part IV

Wir haben etwa ein halbes Dutzend mittelgroße Scattergelände und eine Menge Minen ausgedruckt, um eine flexible Fläche abzudecken, Teile des Tisches zu schließen oder Zonen zu schaffen, die den Spielfluss lenken, ohne dass man in Zukunft an ein Geländemodul gebunden ist. Im Einzelnen habe ich die folgenden Dateien verwendet:

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
18Dez./230

GrimDarkTerrain – Ruinen des Imperialen Palasts

Was für eine Reise GrimDarkTerrain hinter sich hat. 2019 stolperte ich über einen Instagram-Post, und jetzt, 4 Jahre später, gibt es eine gefühlt endlose Anzahl von STL-Dateien zur Auswahl. Das gesamte Sortiment wurde mit Blick auf Adeptus Titanicus entworfen und wir hatten mehrere Gebäude während unseres Kampagnenwochenendes "Schlacht um Uulda" im Einsatz.

Aber mit der Veröffentlichung von Legions Imperialis sind die Veröffentlichungen von September, Oktober und Dezember 2023 sehr interessant und verdienen einen genaueren Blick. Vor allem, nachdem wir darauf abgegrenzt

GrimDarkTerrain - Imperial Palace Ruins GrimDarkTerrain - Imperial Palace Ruins GrimDarkTerrain - Imperial Palace Ruins

GrimDarkTerrain hat verschiedene Sortimente, der Imperiale Palast ist eigentlich selbsterklärend, mit Aeolus für Flugfelder, Ares für Befestigungen, Argos für Bunker und Geschütztürme, Mytelene für Festungen, Olympus Mons für Mechanicum-Gelände und Pyraeus für Versorgung und Infrastruktur.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
1Nov./230

Oktober 2023 Rückblick

Der Postbote war diesen Monat ziemlich beschäftigt, genauso wie Dino mit seiner umfangreichen Berichterstattung über Mortal Gods. Eine der Veranstaltungen, die ich in diesem Monat besuchen konnte, war die SPIEL in Essen. Und eines der wenigen Dinge, die ich auf der Messe mitgenommen habe, war diese schöne SioCast-Miniatun. Falls dir der Name etwas sagt: Wir haben die Maschinen schon bei der Warlord Games Studiotour gesehen. Ich freue mich schon darauf, am 8. November bei ihrem Stand auf der Formnext vorbeizuschauen.

SioCast - Spiel 2023 Event Miniature

Wie gesagt, der Postbote hatte viel zu tun, und während ich immer noch am zweiten Italien-Kampagnenbuch für Bolt Action, Tough Guts, arbeite, das auf Soft Underbelly folgt, ist mein Rückstand etwas größer geworden (inkl. der Dinge, die ich von der BOYL-Reise mitgebracht habe, eine weitere Sd.Kfz.Variante).

1Okt./230

September 2023 Rückblick

Der letzte Monat begann mit dem letzten Abschnitt des Limesmarsches 2023, und wir waren in der RömerWelt Rheinbrohl, um zu sehen, wie die Gruppe an ihrem Ziel ankam. Evelien und Tobias vom Team Würfelkrieg / Ancient Tracks schlossen sich dem Projekt an und dokumentierten eine Menge auf ihrer Reise entlang des Limes.

Limesmarsch 2023 Limesmarsch 2023 Limesmarsch 2023 Limesmarsch 2023 Limesmarsch 2023 Limesmarsch 2023

Unsere Kinder hatten Spaß, denn die Römerwelt umfasst auch einen Spielplatz und es war interessant, die Menschen in römischer Kleidung zu sehen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen