chaosbunker.de
17Feb./240

Legions Imperialis – Legiones Astartes Support

Eine der vier Boxen, die heute vorbestellt werden können, ist die Legiones Astartes Support, die Dreadnoughts und Geschütze für die Legiones Astartes enthält, um deine Astartes-Infanterie aus der ersten Welle zu unterstützen.

Legions Imperialis - Legiones Astartes Support Legions Imperialis - Legiones Astartes Support

Wie üblich werden diese Bausätze mit zwei identischen Gussrahmen geliefert und haben einen Preis von 40 EUR / 30 GBP (UVP). Sie enthalten insgesamt 16 Bases mit Miniaturen, die in verschiedene Einheiten / Abteilungen aufgeteilt sind (die Angabe von 24 Miniaturen in dieser Box zählt die Besatzungsmitglieder als einzelne Miniaturen und fügt den 16 Bases 8 weitere Modelle hinzu).

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
14Feb./240

Age of Sigmar Stormbringer – Übersicht der Hefte

Eine Übersicht über die Erscheinung der deutschen Stormbringer Ausgaben, und werden die weiteren Ausgaben ergänzen wie sie erscheinen. Dies ist ein Sammelpost, mit den Ausgaben die erschienen sind und dann entsprechend ergänzt werden, sobald diese hier erscheinen. Die Erscheinungsdaten und Preise sind abgeleitet von den Informationen der Hachette Webseite basierend auf den deutschen Ausgaben.

Warhammer Age of Sigmar - Stormbringer

Die Hefte erscheinen immer Mittwochs. Die Abonnenten erhalten ihre Ausgaben in kombinierten Sendungen für die Ausgaben 1 bis 3, 4 bis 7 und danach alle sechs Ausgaben.

Sendung 1 (Abonnenten Bonus: Hobbywerkzeug, kostenfreie Ausgabe 3)

Ausgabe 01 - 10.01.2024 - 2,99 EUR

Warhammer Age of Sigmar Stormbringer Issue 01

veröffentlicht unter: Fantasy weiterlesen
12Feb./240

Legions Imperialis – The Great Slaughter Vorschau

Gestern wurden die Vorbestellungen für kommenden Samstag vorgestellt und wir erhalten eine Vorschau für Legions Imperialis. Und ehrlich gesagt, ist es nicht ganz das was ich erwartet habe.

Im Januar hieß es auf Warhammer Community dass die Erweiterung The Great Slaughter, "later this month" (also später in diesem Monat) erscheinen würde. Das wurde auch im Artikel nicht korrigiert nur am Rande auf Social Media erwähnt, dass es später dieses Jahr wäre. Aber schauen wir mal was, denn jetzt erscheinen wird. Die Vorbestellung startet am 17. Februar, mit einer Auslieferung zum 02. März.

Horus Heresy Legions Imperialis - The Great Slaughter

Eine neue Kampagnenerweiterung für das Release an, The Great Slaughter, deckt dabei nicht nur eine neue Kampagne ab sondern wird auch die Auswahl an Einheiten aufstocken, die nicht Teil des Grundregelwerks waren, wie wir es im Spielbericht "Die Säuberung von Beta-Garmon" im White Dwarf  letztes Jahr gesehen haben.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
10Feb./240

Horus Heresy – Reihenfolge der Romane und Hörbücher

UPDATE - 15.06.2024 - Spotify hat sich mit Eins A Medien geeinigt, die Bücher sind wieder verfügbar.

UPDATE - 20.05.2024 - Ein Großteil der Bücher sind auf Spotify nicht mehr verfügbar.

Die Horus Heresy-Reihe wird von einem unglaublich reichhaltigen Hintergrund getragen, die seit der Veröffentlichung des ersten Buches im April 2006 von Dan Abnett eine erstaunlich immersive Welt erschaffen hat. Ich habe die ersten paar Bücher als Taschenbücher gelesen und bin dann irgendwann zu den Hörbüchern gewechselt, weil sie für mich einfacher zu konsumieren sind, zum Beispiel beim Pendeln oder auf (Geschäfts-)Reisen.

Warhammer The Horus Heresy - The End and The Death Volume III

Die ersten Hörbücher wurden 2011 veröffentlicht und sind über viele verschiedene Dienste erhältlich. Du kannst sie direkt bei Black Library kaufen, aber auch andere Quellen wie Audible oder Spotify bieten sie an. Im Februar 2024 bin ich gerade bei Buch 20, Die Primarchen, und höre es mir auf Deutsch (sehr gut gelesen von Tom Jacobs) auf Spotify an. Ich habe mehrere Probleme, zum Beispiel sind die Hörbücher nicht in richtige Tracks unterteilt, sondern nur ca. 3-Minuten-Abschnitte, unabhängig von Kapitel usw., und wenn du zwischen deinem Auto, der Web-App und der mobilen App wechselst, "vergessen" sie oft (oder besser gesagt speichern sie nicht), wo du aufgehört hast, und man häufig auch nicht richtig zum nächsten Buch geführt wirst. Aus diesem Grund musste ich die Reihenfolge der Horus-Heresy-Romane/Hörbücher mehrmals nachschlagen. Um mir (und anderen) bei den nächsten Malen Zeit zu sparen, ist dieser Artikel als Liste gedacht, die einen zeitsparenden Überblick bietet. Auch wenn sie auf Englisch etwas überflüssig erscheint, ist der Mehrwert die deutsche Übersetzung, denn aufgrund von Verlagswechseln wurden einige Buchtitel geändert (und vertauscht), was den Überblick etwas erschwert.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
10Feb./240

Gangs of Rome – Kickstarter Auslieferung

Letztes Jahr im März 2023 haben wir die Crowdfunding-Kampagne Gangs of Rome 2 von Footsore Miniatures unterstützt. Ziel war es, das neue Regelbuch (200 Seiten, volles A4-Format) und einen Plastikbausatz der Bürger von Rom zu finanzieren, der in Zusammenarbeit mit Wargames Atlantic entstehen sollte. Falls du nicht weißt, was Gangs of Rome ist: Es handelt sich um ein Scharmützel im Römischen Reich zwischen rivalisierenden Banden, die sich die Unterstützung der anderen Bürger Roms sichern können. Deshalb gibt es nicht nur Modelle für die Banden selbst, sondern auch für die verschiedenen Arten von Bürgern.

Wir haben das alte Gangs of Rome Starterset Blood on the Aventine rezensiert, das ein rundes Paket war, aber dieses Mal war ich nur wegen der Miniaturen dabei, zusätzlich zum Gladiatorenkampf und dem landschaftlichen Hintergrund für meine Römer. Jedenfalls kamen die Artikel diese Woche an, ziemlich pünktlich, denn der Versand der Artikel war für Ende Januar 2024 geplant.

Footsore Miniatures - Gangs of Rome Footsore Miniatures - Gangs of Rome Footsore Miniatures - Gangs of Rome

 

IOSS hat funktioniert, was in der Vergangenheit manchmal ein Problem war, da größere Bestellungen nicht aufgeteilt wurden und ich mit den Miniaturen auf jeden Fall bei einer niedrigeren Summe für das Pledge blieb. Die Modelle selbst sind gegossene Metallminiaturen aus einem Stück und von den talentierten Händen von Paul Hicks geformt, genau wie die zivilen Mobs oder noch mehr zivile Mobs, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben.

veröffentlicht unter: Historisch weiterlesen
9Feb./240

Mortal Gods – Die anderen Hades Zeloten

Nachdem ich beim Review der Hades Zeloten bereits die ersten drei Eiferer bemalt gezeigt habe, folgen nun die nächsten drei. Während die erste Gruppe näher, eher etwas bürgerlicher wirkt, erweckt die zweite Gruppe einen eher zähen Eindruck, so als ob es nicht das erste Mal wäre, dass diese bereits zu den Waffen gegriffen hätte.

Mortal Gods - The other Hades Zealots Mortal Gods - The other Hades Zealots
Mortal Gods - The other Hades Zealots Mortal Gods - The other Hades Zealots

Wie bereits angekündigt, habe ich bei der Zelotin die Axt durch einen Dolch ersetzen müssen, da die Klebestelle und der Axtstiel einfach zu kurz waren, um das Original wieder anzubringen. Der Mini selbst schadet das jedoch erstmal nicht, da der Look nicht zu stark verändert wird.

veröffentlicht unter: Galerie, Historisch weiterlesen
8Feb./240

Age of Sigmar Stormbringer – Warcry Stormcast Bande

Wie im letzten Artikel erwähnt, bauen wir eine Stormcast Warcry Kriegerbande aus dem Stormbringer Magazin Inhalt und wir sind bereits in der Lage, eine kleine Bande mit den ersten paar Ausgaben aufzustellen (eigentlich sogar zwei Banden, wenn du auch die Kruleboyz benutzt).

Mit dem Inhalt von Heft #1 und #3 haben wir sechs Miniaturen und werden Vindictors und die Ritterin Arcanum bauen. Die Anleitungen sind in den Heften enthalten, alle Modelle lassen sich zusammenstecken (ich empfehle aber, Kleber zu verwenden) und werden mit 40-mm-Rundbases geliefert.

Age of Sigmar Stormbringer - Warcry Stormcast Warband

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
6Feb./240

Warhammer 40,000 – Dark Angels Grossmeister des Deathwing Belial

Letztes Jahr bekam der Oberste Großmeister der Dark Angels Azrael das Primaris-Update und Lion El'Jonson kehrte ebenfalls ins 40. Millenium zurück. Dieses Jahr, mit dem neuen Dark Angels Codex und einer passenden Deathwing-Themenbox, Deathwing Sturmangriff, kehrt der Großmeister des Deathwings, Belial, mit einem überarbeitetem Modell zurück.

Das alte Modell wurde 2013 als Finecast-Bausatz veröffentlicht (ein Schleudergussverfahren mit Resin, das Games Workshop als Ersatz für Metall verwendete, als das Rohmaterial teurer wurde und sie ihren Produktionsprozess aktualisierten) und gehörte zu den größeren Helden, als es veröffentlicht wurde. Jetzt ist es Zeit für eine weitere Anpassung der Größe, um zu den neuen größeren Indomitus-Terminatoren zu passen.

Warhammer 40,000 - Grand Master of the Deathwing Belial

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
4Feb./240

Januar 2024 Rückblick

Das war also der Januar. Gemischtes Wetter, gemischte Gesundheit, abhaken und weitermachen.

Wir haben keinen Kick Off auf dem Blog gemacht, wie im letzten Jahr, weil ich einfach keine Zeit dafür hatte. Der Monat begann geschäftig mit der sehr späten Ankunft von The Old World (dank Brexit, dem Eurohub und UPS - woohoo). Und abgesehen davon, dass man es eilig hat, ist es wenig befriedigend, wenn die Artikel, über die man berichtet, gar mehr nicht verfügbar sind, wenige Minuten nach dem die Berichte online gegangen sind. Und das ist jetzt leider schon ein paar Mal passiert.

Jedenfalls habe ich ein paar Dinge zum Bemalen vorbereitet. Meistens Kleinigkeiten, wie Warmaster-Helden, um zu sehen, was mich am meisten anspricht, und ein paar Solar Auxilia für Legions Imperialis.

Paint in Progress - Small Stuff

veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen
3Feb./240

Warhammer 40,000 – Deathwing Sturmangriff

Die 1. Legion kehrt mit ihrer aktualisierten ersten Kompanie zurück, den Deathwing Terminatoren unter dem Befehl von Belial. Während wir letztes Jahr mit Wrath of the Soul Forge King bereits ein ziemlich Deathwing-lastiges Set hatten, das viele der Dark Angels Terminator-Gussrahmen aus dem Jahr 2013 wieder in Umlauf brachte - nur um dann mit der Veröffentlichung der neuen Terminator-Modelle von Leviathan völlig aus dem Maßstab zu fallen -, sind die aktualisierten und in der Größe angepassten Deathwing-Ritter nun Teil von Deathwing Sturmangriff, das wir uns heute ansehen werden.

Warhammer 40,000 - Deathwing Assault Warhammer 40,000 - Deathwing Assault

Deathwing Assault ist ein thematisches Armeeset, das eine Speerspitze der Dark Angels (oder ihrer Nachfolgekapitel) Terminatoren der 1. Kompanie umfasst, einschließlich Belial als Charakter und den aktuellen Regeln, die auch die Codex Erweiterung und die Datenkarten für die Dark Angels umfassen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen