chaosbunker.de
28März/250

Nachruf auf Paul Sawyer

Heute hat Pauls Familie mit dieser Nachricht seine Freunde über seinen Tod via Facebook informiert;

Paul Sawyer

An alle, die Paul kannten und liebten: Mit einem wirklich gebrochenen Herzen müssen wir die Nachricht mitteilen, dass unser geliebter Ehemann und Vater am Abend des 27. März umgeben von der unermesslichen Liebe seiner Familie verstorben ist. Von Beginn seiner Diagnose an zeigte er mit seiner Tapferkeit und Stärke nichts weniger als Heldentum, und das hielt bis zum Ende an. Wir sind zutiefst erschüttert und werden seinen Verlust für immer spüren.

Wir möchten euch von ganzem Herzen für die Freundlichkeit danken, die ihr Dad und uns als Familie während dieses grausamen Kampfes entgegengebracht habt.

Möge er nun endlich in Frieden ruhen.

Alles Liebe,

Julie, Catherine & Holly

Es war ein großes Privileg, Paul Sawyer vor 15 Jahren persönlich kennenzulernen – und das auf unserem ersten „offiziellen“ Trip nach Nottingham. Zusammen mit John Stallard nahm sich Paul damals viel Zeit für uns, eine kleine Gruppe deutscher Tabletop-Blogger, die auf einer wahren Wallfahrt nach Großbritannien waren. Auch in den folgenden Jahren, oft sogar auf Einladung, wie beim Warlord Games Day, durften wir immer wieder die Gastfreundschaft von Paul und seinem Team erfahren. Besonders unvergessen bleibt unser Besuch im Jahr 2023 im Rahmen des Bring-out-your-Lead-Events, als wir erneut in Nottingham zu Gast waren.

Warlord Games - Studio Nottingham Warlord Games - HQ Store & Studio 2023

Es war für mich nicht nur ein persönliches Erlebnis, Paul als ehemaligen langjährigen Chefredakteur des White Dwarf kennenzulernen, sondern auch die Leidenschaft und Begeisterung für das Hobby zu spüren, die er in seinen zahlreichen Artikeln lebendig gemacht hat. Ebenso faszinierend war es, mitzuerleben, wie Warlord Games, das Unternehmen, das Paul mitgegründet hatte, von seinen bescheidenen Anfängen in den kleinen Büros des ersten Headquarters bis hin zu den späteren Umzügen in größere Räumlichkeiten wuchs – stets mit Paul im charakteristischen Notts County-Trikot, einem Polohemd oder der Teetasse seiner geliebten Magpies in der Hand. Auch einen Blick auf die persönlichen Projekte, die er am Schreibtisch bearbeitete, durften wir werfen.

Es ist daher besonders schmerzhaft, von einem Mann Abschied nehmen zu müssen, für den unser Hobby nicht nur ein Beruf, sondern eine wahre Berufung war.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihn kannten und schätzten.

Falls ihr spenden möchtet, da die GoFundMe-Kampagne für Paul abgeschlossen ist, könnt ihr dies bei CancerResearchUK oder dem Dt. Krebsforschungszentrum tun.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch keine Kommentare
25März/250

Bembel Miniature Cup 2025

Am vergangenen Wochenende fand der zweite Bembel Miniature Cup in der Mitte Deutschlands in der Nähe von Frankfurt am Main in der EVO Sportfabrik in Rodgau (Hessen) statt. Es handelt sich um einen vier Tage dauernden Malwettbewerb, der auch Workshop-Sessions umfasst, aber am Wochenende für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Veranstaltung ist für Besucher kostenlos, nur Teilnehmer der Workshops und des Malwettbewerbs zahlen eine Gebühr bzw. Startgeld.

Wir kamen am Sonntagmorgen vorbei und wie treue Leser wissen, beginnen unsere Veranstaltungsberichte mit einem Bild vom Parkplatz. Der Veranstaltungsort selbst hat nur wenige und sogar Ladestationen (die jedoch von rücksichtslosen Menschen mit ihren nicht-elektrischen Tiguans blockiert wurden), sodass man ein paar hundert Meter weiter die Straße hinunter neben dem Waldfriedhof parkt.

Bembel Miniature Cup 2025 Bembel Miniature Cup 2025

Der Malwettbewerb selbst ist in vier Kategorien unterteilt: Malen / Sculpten / Technik, Ausdruck / Storytelling, Gaming und außer Konkurrenz/Jury, wobei die ersten drei in zwei Stufen unterteilt sind (Standard und Master). Da der Wettbewerb als offene Veranstaltung angelegt ist, kann es mehr als eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille pro Stufe und Kategorie geben, zusammen mit weiteren Sonderpreisen wie Best of Show. Ihr findet das vollständige Regelwerk auf ihrer Seite.

Bembel Miniature Cup 2025 Bembel Miniature Cup 2025 Bembel Miniature Cup 2025 Bembel Miniature Cup 2025 Bembel Miniature Cup 2025

19Feb./250

The Silver Bayonet – Spanien 1810

Die meisten Menschen denken bei den Napoleonischen Kriegen an die Schlacht bei Austerlitz, Trafalgar oder Waterloo, aber ein ziemlich langer Zeitraum des Krieges wurde auf der Iberischen Halbinsel, in Portugal und Spanien, ausgetragen. Wenn du jedoch eine kurze Einführung wünschst, gibt es drei YouTube-Videos, die dich auf verschiedenen Ebenen auf den neuesten Stand bringen:

Aber warum ausgerechnet der iberische Kriegsschauplatz? So hätte ich die Möglichkeit, einen Teil des mediterranen Geländes, das ich für Bolt Action und die Kreuzzüge habe, wiederzuverwenden, und ich verwende gerne Gelände in verschiedenen Szenarien, da es Platz und Zeit spart.

Und diese Projektidee brodelte schon seit geraumer Zeit - allerdings auf Sparflamme. Es ist kein Geheimnis, dass ich ein Fan der Modelle von Paul Hicks bin, und irgendwann wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass er Napoleonische Miniaturen modelliert hat, aber nicht irgendwelche Napoleonischen Püppchen, sondern die 95. Infanterie-Regiment, eine Einheit aus einer alten Fernsehserie mit Sean Bean, in der er tatsächlich das Ende des Tages sah, um 16 Folgen über 15 Jahre hinweg zu filmen – wir sprechen hier von Sharpe.

Brigade Games - British Rifles Veterans Brigade Games - British Rifles Veterans

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
1Feb./250

January 2025 Rückblick

Willkommen im Jahr 2025 und wir blicken auf den Januar zurück!

Das Jahr begann direkt mit einer Convention, Dino und ich fuhren zur ScenarioCon in Hackenheim. Ich habe es geschafft, einige Spiele zu spielen, habe Fallout Wasteland Warfare ausprobiert, ein selbstgeschriebenes Horrorspiel über Jack the Ripper, und All That'Z Left.

 

SzenarioCon 2025 SzenarioCon 2025

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
30Jan./250

Footsore Miniatures – Mortal Gods Mythic Wilde Zentauren

Nachdem wir bereits die zivilisierten Zentauren unter die Lupe genommen haben, schauen wir uns heute mal die wilde Variante der vierbeinigen Herren an. Alle Modelle sind für das Spiel Mortal Gods Mythic gedacht und wurden, ebenso wie die zivilisierte Variante, von Trish Carden modelliert.

Footsore Miniatures - Mortal Gods Mythic Wild Centaurs

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
13Jan./250

SzenarioCon 2025

Nach einer längeren Pause bin ich wieder in die Pfalz zurückgekehrt, und wie bereits im Kick-off beschrieben, beginnt das neue Tabletop-Jahr früh, gleich am zweiten Wochenende, mit der Szenario Con in Hackenheim bei Bad Kreuznach.

Die Veranstaltung war ausgebucht, rund 200 Gäste und 25 Demotische/Präsentationen sowie mehrere Händler. Vielen Dank an dieser Stelle an Jürgen und Frank für die tolle Organisation.

SzenarioCon 2025

Der Veranstaltungsort ist ein Hofrestaurant am Fuße der rheinhessischen Weinberge. In der Nähe kann man spazieren gehen oder sich die Tiere im Streichelzoo ansehen. Und wie langjährige Leser wissen, gibt es hier keine Veranstaltungsberichte ohne ein ordentliches Parkplatzfoto.

7Jan./250

Anstoß für 2025

Wir haben euch bereits in unserem 2024 Rückblick eine Zusammenfassung des letzten Jahres gegeben, daher ist es jetzt an der Zeit, auf das neue Jahr 2025 zu blicken.

Es war sicherlich ein gutes Jahr, was das Tabletop angeht, mit vielen Reisen und Veranstaltungen, und der Plan ist sicherlich, das auch im neuen Jahr so zu halten.

TabletopWelt - Maltreffen 2024 Rittergut Lützensömmern TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024 - Trench Crusade

Messen, Conventions und reale Spieltreffen

Ich habe mit Dino und den anderen Wargaming Dads gesprochen, um zu sehen, was wir in unseren Zeitplan für dieses Jahr unterbringen können, und um zu versuchen, so viel wie möglich jetzt schon fix einzuplanen. Bisher sind diese Veranstaltungen eingeplant oder zumindest in meinem Kalender fett markiert. Und wir beginnen bereits in der nächsten Woche mit einer Veranstaltung.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
31Dez./240

Frohes Neues und Dezember 2024 Rückblick

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, also genießt den Silvesterabend 2024 und ich wünsche euch ein frohes neues Jahr!

Chaosbunker - Happy New Year 2020

Wie in der Vergangenheit möchte ich den Rückblick auf den Dezember und das gesamte Jahr in einem einzigen Artikel zusammenfassen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
1Dez./240

November 2024 Rückblick

Es ist Dezember – schon wieder. Das ging oder zumindest kam es mir so vor ziemlich schnell. Wie auch immer, lasst uns den letzten Monat, November 2024, zusammenfassen.

Vor der Weihnachtszeit gab es noch andere Feiertage. Zum Beispiel Sankt Martin, den ich zum Anlass nahm, eine Space-Marine-Laterne zu basteln, und nur ein paar Tage zuvor war Halloween. Normalerweise nehmen wir daran wenn nur als Party für die Erwachsenen teil, wenn überhaupt, aber da die Kinder größer werden und in Absprache mit anderen Haushalten in unserem kleinen Dorf, gingen wir mit unseren Kindern „Süßes oder Saures“ spielen und sie bekamen eine ziemliche Beute.

Halloween Candy Building a Space Marine Lantern

veröffentlicht unter: Allgemein, Historisch, Science Fiction weiterlesen
27Nov./240

TabletopWelt Maltreffen 2024

Zum dritten Mal organisierte Robert alias Grinsemann von Wolpertinger Miniatures den TabletopWelt Maltreff, und dieses Mal nahm ich nach ein wenig Überredungskunst von Dino auch daran teil.

TabletopWelt - Maltreffen 2024 Rittergut Lützensömmern

Als Veranstaltungsort dient eine Jugendherberge, die sich in einem alten Rittergut in Thüringen, etwa eine halbe Stunde nördlich von Erfurt befindet. Aber dazu später mehr.