Age of Sigmar – Stormcast Eternals Gardus Stahlseel
Wir machen kleinere Unboxings und Reviews während des Stormbringer-Abonnements. Mit der Lieferung der Ausgaben 14 bis 19 haben wir den Stormcast-Eternal-Charakter Gardus Stahlseel aus dem Jahr 2021 erhalten.
Die Miniatur als Teil der Magazinreihe ist ein echtes Schnäppchen, denn der reguläre Preis beträgt 34 EUR und sie ist derzeit mehr oder weniger exklusiv via Mail Order erhältlich, sodass man nicht viel für einen Rabatt tun kann. Aber bei 10,99 EUR ist sie sehr solide.
Gardus Stahlseel ist ein Lord-Celestant der Hallowed Knights Stormhost, und ihre silber-blauen Rüstungen bieten eine willkommene Abwechslung zu den Vorzeigekriegern der Hammers of Sigmar. Das Artwork auf dem Cover des Magazins stammt aus dem Black-Library-Roman Hallowed Knights: Schwarze Pyramide.
Unten seht ihr das Verpackungsdesign zusammen mit der optionalen Helmvariante des Kopfes.
Die Miniatur passt in einen einzigen Gussrahmen, der einen massiven Base-Topper enthält, um eine auffällige Dekoration für seine Superhelden-Landung zu bieten. Der Guss ist erstklassig, hier gibt es nichts zu beanstanden. Ein paar Gussgrate, aber darüber hinaus schnelle Vorbereitung für den Zusammenbau.
Gardus wird mit einer großen 50-mm-Rundbase geliefert.
Wie ihr sehen könnt, bedeckt der Base-Topper fast die gesamte Base und die Ausrichtung ist einfach, da es sich um eine Rundbase handelt. Wir entscheiden uns früh, ob wir die Variante mit oder ohne Helm nehmen wollen. Da ich meine Stormcasts eher wie seelenlose, neu geschmiedete Typen aussehen lassen möchte, bevorzuge ich die Helme/Masken. Der Oberkörperpanzer wäre ein großartiges Teil, um einen Terminator in eine Meisterhaften Rüstung umzubauen, vielleicht für Celestial Lions oder Astral Claws.
Games Workshop hat sich bei der Art und Weise, wie dieses Modell aufgeteilt wurde, für einen cleveren Weg entschieden, da die mehreren Schichten nicht nur eine dynamische Pose erzeugen, sondern auch für ein sehr plastisches Resultat sorgen, da sie Hinterschneidungen und andere Einschränkungen von Kunststoffformen umgehen.
Die Gardus Miniatur an deine Bedürfnisse sollte kein größeres Problem darstellen, wie z. B. das Austauschen der Waffen (du wirst sicherlich Teile aus anderen Stormcast-Kits haben) oder das Hinzufügen anderer Details, um ihn an deinen Stormhost anzupassen (z. B. das Hinzufügen von Fell an seinen Schultern).
Interessante Pose, die man nicht so oft sieht.
Fazit
Ich habe meine Probleme mit Einzelfiguren, die über 30 EUR kosten, insbesondere wenn es sich um „einfache“ Infanterie handelt. Wenn sie auf einem Reittier sitzen, Monster sind oder anderweitig größer, kann ich damit leben, aber 34 EUR für dieses Modell ist schon eine Ansage. Selbst wenn es eine erfrischende Pose hat und nicht der 300. Held auf einem "wichtigen" Stein ist.
Aber als Teil des Abonnements oder wenn man es aus dem Nachlieferservice beziehen kann, ist es sicherlich ein faires Angebot. Die Miniatur hat Potenzial, da man sie in ein interessantes Diorama einbauen könnte (indem man sie auf dem Rücken eines Maw-Krusha landen lässt oder einen Feind niederhält, bevor man ihm den Todesstoß versetzt). Darüber hinaus finde ich es schade, dass diese Modelle so wenig Abwechslung bieten. Hier hast du einen Helm oder einen nackten Kopf, aber eine alternative Waffe oder zumindest einen etwas verzierteren Hammerkopf würden viel bewirken.
Warhammer Age of Sigmar Stormbringer wird von Hachette Collections vertrieben.
Das vorgestellte Produkt wurde vom Hersteller zur Verfügung gestellt.
Kommentar verfassen