chaosbunker.de
11März/250

Star Wars Legions – Wichtige Ausrüstung

Dieses Set gibt es schon etwas länger, ich habe es tatsächlich während meines Urlaubs in Spanien gekauft (daher die spanische und portugiesische Beschreibung/Verpackung). Da ich eine Schwäche für Gelände habe, insbesondere für Missionsziele und Scatter, habe ich diese in Santander im Laden vor Ort (Distrito Zero) gekauft, zumal ich einen Rabatt bekommen habe und nur etwa 20 EUR dafür bezahlt habe.

Star Wars Legions - Priority Supplies Star Wars Legions - Priority Supplies

Wichtige Ausrüstung / Priority Supplies ist ähnlich wie Riskante Einsätze / Vital Assets eine nicht zwingend erforderlich Ergänzung und umfasst 12 Modelle, die für Markierungen, Sehenswürdigkeiten, Missionsziele usw. verwendet werden können. Im Einzelnen handelt es sich um 3 Kommunikationsstationen, 4 Feuchtigkeitsevaporatoren und 5 Vorratskisten. Da das Set 2018 auf den Markt kam, scheint es inzwischen eingestellt worden zu sein, da es nicht mehr bei Atomic Mass Games oder Asmodee gelistet ist – aber es gibt mehrere Angebote in unabhängigen Geschäften, wo man es für 20 bis 30 EUR kaufen kann.

veröffentlicht unter: Gelände, Science Fiction weiterlesen
8März/250

Warmaster – Ein befestigtes Rittergut

Vor einiger Zeit habe ich einen "Fehler" korrigiert, den ich vor noch längerer Zeit gemacht hatte – ich habe mir das Fortified Manor / Befestigte Rittergut gegönnt. Das kam ursprünglich Ende der 2000er heraus, genauer gesagt im Juni 2007 (abgebildet in White Dwarf #138). Ich war damals noch nicht einmal Student, als es herauskam, und der Preis betrug 59,95 EUR. Ein paar Jahre später stolperte ich in unserem örtlichen Spieleladen darüber, als es, glaube ich, etwa 70-80 Euro kostete, und für dieses Geld bekam man damals eine ganze Streitmachtbox. Außerdem hatte ich nicht genug Platz für einen Spieltisch, sodass es nicht meine Priorität war, mich mit Gelände einzudecken.

White Dwarf 330 June 2007 - Fortified Manor White Dwarf 330 June 2007 - Fortified Manor

Doch das Produkt wurde eingestellt und das Besondere an diesem Set war, dass es nicht nur eine Kombination aus Kapelle und Turm war, sondern auch einen exklusiven Gussrahmen mit Teilen zum Verbinden der beiden Gebäude enthielt, was in den folgenden Jahren zu einem erheblichen Preisanstieg führen sollte. Es war also nichts Ungewöhnliches, das Rittergut bei eBay für 200 bis 300 Euro zu sehen, und sie verkauften sich zu diesem Preis, was es noch schlimmer machte. Ich hatte nicht vor, diesen Betrag zu zahlen und wollte einfach abwarten – und ich sollte Recht behalten, denn ich hatte die Chance, bei der Neuauflage im Januar zwei Exemplare für jeweils 75 Euro zu ergattern.

Aber warum wurdest du gierig und hast zwei gekauft? Nun, der Turm und die Kapelle kosten mehr als 90 EUR, wenn man sie einzeln kauft, sodass es günstiger ist, sich für das Herrenhaus zu entscheiden, und man bekommt sogar die Zäune und den exklusiven Gussrahmen gratis dazu.

Warhammer The Old World - Fortified Manor

Also, ja, wir haben es verstanden, Dennis, du hast ein Schnäppchen gemacht, aber in der Überschrift steht „Warmaster“. Was bedeutet das? Dazu komme ich gleich. Wie oben beschrieben, zeigte der Preis auf dem Gebrauchtmarkt, dass es eine Nachfrage nach diesem Bausatz gab, und obwohl es einige Alternativen gab, kam jemand dem sehr nahe – so nah wie möglich – und startete eine Crowdfunding-Kampagne für eine digitale Version.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, In Arbeit weiterlesen
7März/250

Age of Sigmar – Realmscape Gelände

Zu den Geländestücken aus dem Stormbringer-Abonnement (Ausgabe 55, um genau zu sein) gehörte ein Gussrahmen des Realmscape-Geländes aus Age of Sigmar, in diesem Fall die Hälfte der Domicile Shell. Diese Geländestück sind Teil der Siedlungen, die die Streitkärfte der Ordnung auf neuen Reichen oder zurückeroberten Gebieten errichten.

Die Gussrahmen und andere ergänzende Teile wurden in verschiedenen Startersets und Erweiterungen verwendet. Dieser spezielle Gussrahmen wurde oft mit einer Variante B geliefert, die ein mittelgroßes, im Bau befindliches Gebäude zusammen mit zwei Statuen ergab. Wir werden die Statuen auch im Abonnement von Stormbringer sehen (in Ausgabe 65 und 74), aber meines Wissens nicht im zweiten Wandgussrahmen, sondern in Ausgabe 69 ein weiteres Exemplar dieses Gussrahmens.

Age of Sigmar Stormbringer Magazine 69 Realmscape Domicile Shell Age of Sigmar - Realmscape Domicile

Mit diesem massiven Gussrahmen können wir eine L- oder besser gesagt U-förmige Ruine bauen. Er enthält einige zusätzliche Teile, um die Detailfülle zu erhöhen und die Ruine nicht nur flach, sondern auch etwas tiefer zu gestalten. Der Guss ist gut, mit einer angemessenen Detailfülle und vielen Teilen, die sich leicht trockenbürsten lassen. Gussgrate sind vorhanden, aber das ist bei Gelände aufgrund der Dicke der Teile normalerweise der Fall.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände weiterlesen
5März/250

Warhammer 40.000 – Forge World Taros Underground Entrance

Ein Relikt aus der Vergangenheit – ein Artikel von Forge World aus dem Jahr 2006, den ich vor langer Zeit gekauft habe, allerdings für etwas mehr als den ursprünglichen UVP von 16 GBP. Heutzutage müsstet ihr zwischen 55 und 130 EUR auf eBay bezahlen, um eines dieser Exemplare in die Finger zu bekommen.

Warhammer 40,000 - Forge World Taros Underground Entrance Warhammer 40,000 - Forge World Taros Underground Entrance

Da es so selten ist, dachte ich, ich würde ein Aufmaße davon online stellen. Nur für den Fall, dass jemand von euch dieses Ding selbstbauen möchte. Aufgrund seiner sperrigen und nicht-organischen Struktur sollte dies in einem umsetzbaren Rahmen liegen. Das Raster meiner Schneidematte beträgt jeweils 1 cm.

veröffentlicht unter: Gelände, Science Fiction weiterlesen
2März/250

Februar 2025 Rückblick

Willkommen im März und lasst uns einen Rückblick auf den Februar 2025 werfen.

Ich habe die Sets „Army Painter - John Blanche Masterclass“ bei Radaddel vorbestellt und jetzt, da sie versandt wurden, habe ich Set 1 und 2 in der Hand. Ich freue mich darauf, sie für das Turnip-Projekt zu verwenden.

Army Painter - John Blanche Masterclass

Darüber hinaus hatten wir im Februar viel Warhammer hier. Von der Hochelfen-Veröffentlichung für The Old World haben wir die Ellyrian Reavers abgedeckt. Und das erinnert mich stark daran, mein Blood Bowl Hochelfen-Team wieder zu bemalen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen