Deth Wizards – Der Ruf der Untoten
Es wurden Entscheidungen getroffen, Bases ausgewählt und vorbereitet. Ich habe Spachtelmasse verwendet, um alle Löcher in den Basen, wie die Schlitze und Gussansätzen, zu verschließen.
Und ich habe mich für den taktischen Stein für Krell entschieden. Ich überlege, die Slots an der Unterseite der Basen der beiden Helden anzukleben.
Nachdem die Spachtelmasse ausgehärtet war, habe ich noch Sand auf die Basen gegeben. Mit meinem „Neverending-Tupperware-Container-of-Basing-Sand“ (tm) ... ehrlich gesagt habe ich mir das Ding von meiner Mutter geklaut, als ich vor über 20 Jahren ausgezogen bin, und es ist immer noch mit Sand gefüllt. (Funfact, sie hat den Beitrag auf Insta gesehen und mich angesprochen, dass sie jetzt endlich wüsste, wo der Behälter ist, den hat sie nämlich schon vermisst...)
Da ich beim letzten Mal die Versiegelung der Base etwas dick aufgetragen habe, was die zweite Schicht Holzleim und Farbe angeht, habe ich etwas Holzleim mit schwarzer Farbe verdünnt, um den Sand an Ort und Stelle zu halten, und das Ganze gründlich trocknen lassen.
Danach befestigte ich die Modelle an meinem bewährten Citadel-Grundierstab – ich bin so froh über dieses Werkzeug – und versah das gesamte Set mit einer ordentlichen Schicht Mattschwarz, gefolgt von einem hellgrauen Trockenbürsten, um die Details der Miniaturen hervorzuheben und sie auf die bevorstehende Bemalung vorzubereiten.
Ich werde dieses White Dwarf Tutorial ausprobieren, aber ich hätte auch die Option, Kontrastfarben wie Skeleton Horde zu verwenden, gefolgt von Agrax Earthshade, und einige Highlights hinzuzufügen. Das muss ich wohl auch noch ausprobieren.
Die Zeit läuft, ich muss Fortschritte machen, um einen stressigen April zu vermeiden, zusammen mit dem Gelände, das auch in Arbeit ist.
Kommentar verfassen