chaosbunker.de
24Feb./250

Deth Wizards – Barrikaden und Marker

Wir haben über die Gebäude für unsere kleine Stadt für Deth Wizards gesprochen, aber jetzt müssen wir hier und da noch ein paar Details hinzufügen.

Die Gebäude selbst stammen aus der Reihe Briarwood von Dark Realm und haben ihr eigenes Set an Scattergelände, aber ich wollte mehr oder sagen wir eher mal andere Dinge.

Deth Wizards - Dark Realm Forge Briarwood Shop #4 Deth Wizards - Dark Realm Forge Briarwood House #5 Ruin

Was mich wirklich inspiriert hat, waren die Barrikaden, die für Mordheim (Town Cryer Ausgabe 03) gebaut wurden, und die Scharmützelspiele im Generals Compandium / Warhammer Skirmish.

Mordheim - Town Cryer Issue 03 Warhammer Skirmish - Barricades

Um das nachzubilden, habe ich nach verschiedenen Gegenständen gesucht, die ich kombinieren konnte, wie Möbel, Fässer und andere Gegenstände, die die Zivilisten sammeln und versuchen würden, eine Barriere zwischen ihnen und den Untoten zu errichten. Unter anderem habe ich die folgenden Dateien verwendet:

Deth Wizards - 3d printed Scatter Deth Wizards - 3d printed Scatter

Ich drucke mit meinem Anycubic Mono X 4K und normalem Anycubic Resin in Grau mit einer Schichthöhe von 0,025 mm. Zum Reinigen benutze ich einen zusätzlichen Behälter für einen ersten Waschvorgang, bevor ich die Teile in die Wash- and Cure Station lege.

Bei den größeren Barrikaden bin ich einen für mich ungewöhnlichen Weg gegangen und habe sie direkt auf die Platte gedruckt, wie ich es mit Warmaster-Dateien machen würde. Ihr braucht einen sehr flachen Winkel, um sie von der Platte zu entfernen, ohne sie zu zerbrechen, wenn ihr das tut. Seid also vorsichtig.

Ich habe ein paar Teile, die ich selbst um die Gebäude herum verteilen kann, andere kann ich wie vorgesehen für Barrikaden verwenden. Und obwohl Deth Wizards selbst keine Szenario-Marker verwendet (zumindest noch nicht), habe ich darüber nachgedacht, die Leichen so zu verwenden, dass die Nekromanten (oder ihre Schergen) sie erreichen oder mit ihnen interagieren müssen, je nach Szenario.

Deth Wizards - 3d printed Scatter Deth Wizards - 3d printed Scatter

Wie du sehen kannst, passen die Teile ganz gut zu den gedruckten Gebäuden aus dem letzten Artikel. Ich muss eine Stellprobe mit dem 30 x 22 Zoll großen Spielbrett machen, um zu sehen, wie viel Deckung diese bieten und ob ich mehr bauen/drucken muss. Fernkampfangriffe sind bei diesem Spiel nicht das größte Problem, und ich möchte den Tisch nicht überfüllen.

Deth Wizards - 3d printed Scatter Deth Wizards - 3d printed Scatter

Außerdem habe ich einige der Mauern und Zäune aus der Warhammer-Geländeserie, da ich mir nicht ganz sicher bin, ob wir eine Mauer um die Stadt herum bauen wollen und ob das die Festungsmauern von Renedra oder die vom Briarwood Gate House sein werden.

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit Kommentar schreiben
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.