chaosbunker.de
22Feb./250

Horus Heresy – Mechanicum Heavy Support Force

Anfang Februar haben wir den Teaser für das nächste Horus Heresy Boxset gesehen - die Mechanicum Heavy Support Force! Ein wenig überraschend, da wir bisher hauptsächlich reguläre Kampfgruppen mit Legiones Astartes oder Solar Auxilia gesehen haben, bekommt das Mechanicum nun sogar eine taktische Verstärkung.

Horus Heresy - Mechanicum Heavy Support Force Horus Heresy - Mechanicum Heavy Support Force

Inhaltlich eine interessante Kombination, da wir mit dem Karacnos und dem Thanatar Varianten bestehender Bausätze und mit dem Krios Battle Tank / Venator einen komplett neuen Plastikbausatz erhalten, zum Preis von 110 GBP/ 145 EUR.

Das Set kann ab heute, 22. Februar, vorbestellt werden und wird am 8. März ausgeliefert. Kombiniert mit der bereits erhältlichen Mechanicum Battle Group ist dies ohne Frage eine runde Streitmacht.

Horus Heresy - Mechanicum Heavy Support Force

Diese Box ist bis zum Rand mit großen Kunststoffgussrahmen gefüllt. Im Gegensatz zu den anderen Boxen sehen wir keine Beispielbemalungen am Rand der unteren Boxhälfte, sondern "nur" das Horus Heresy Logo. Das macht aber auch Sinn, denn wir haben ja meist ein einheitliches Design des Mechanicums und es sind "nur" drei, dafür aber sehr große, Modelle enthalten.

Horus Heresy - Mechanicum Heavy Support Force Horus Heresy - Mechanicum Heavy Support Force

Unter dem riesigen Haufen Plastik finden wir die Anleitung, eine ovale Base für den Thanatar Calix und drei der großen Mechanicum-Abziehbilderbögen.

Horus Heresy - Mechanicum Heavy Support Force Horus Heresy - Mechanicum Heavy Support Force

Im Gegensatz zu den anderen Battle Group Boxen gibt es hier keine eigene Anleitung für die Heavy Support Force, sondern drei einzelne Booklets für die Bausätze, die später als Einzelpackungen erscheinen werden. Bislang sieht die Anleitung sehr detailliert aus, es wird interessant sein, ob sie mit der aktualisierten Thanatar-Anleitung etwas mehr Klarheit bringt.

Horus Heresy - Mechanicum Heavy Support Force Horus Heresy - Mechanicum Heavy Support Force

Und um euch einen Eindruck vom Stapel der Gussrahmen zu geben, hier seht ihr den gesamten Inhalt neben einem Mk 6 Astartes und Mechanicum Tech-Thrall.

Horus Heresy - Mechanicum Heavy Support Force

Meiner Meinung nach ist der spannendste Bausatz der neue Krios Battle Tank / Venator Plastikbausatz, da es sich hierbei um eine Neuheit in Plastik handelt, die bisher nur in Resin erhältlich war.

Horus Heresy - Mechanicum Krios Battle Tank Venator

Dieser Bausatz gibt dir die Möglichkeit, entweder den regulären Krios Battle Tank (entweder mit Lightning Cannon oder Irradiation Blaster) oder den Krios Venator zu bauen, beides sind Heavy Support Auswahlen und bringen zwischen 125 und 150 Punkte, ohne weitere Upgrades. Der Bausatz ist auf drei Gussrahmen verteilt, und während er die Option für die beiden Volkite Caliver abdeckt, enthalten die Teile keine Radarsuchkopfraketen.

Die Regeln für die Panzer sind im Liber Mechanicum zu finden, aber der Irradiation Blaster wird nur in der Martian Civil War-Kampagnenergänzung behandelt.

Horus Heresy - Mechanicum Krios Battle Tank Venator Horus Heresy - Mechanicum Krios Battle Tank Venator Horus Heresy - Mechanicum Krios Battle Tank Venator Horus Heresy - Mechanicum Krios Battle Tank Venator Horus Heresy - Mechanicum Krios Battle Tank Venator Horus Heresy - Mechanicum Krios Battle Tank Venator

Beim Karacnos Assault Tank handelt es sich um eine Variante des Triarios Armoured Conveyor, da dem Bausatz ein vierter Gussrahmen hinzugefügt wurde, der den Transporter in einen Assault Tank verwandelt.

Horus Heresy - Mechanicum Karacnos Assault Tank

Der Karacnos Assault Tank hat außer den Hunter Killer Missiles keine weiteren Optionen, aber er kann entweder mit einer offenen oder geschlossenen Karacnos Mortar Battery gebaut werden. Der Karacnos ist eine weitere schwere Unterstützungseinheit für das Mechanicum und beginnt bei 225 Punkten.

Die Regeln sind im Liber Mechanicum beschrieben.

Horus Heresy - Mechanicum Battle Group Triaros Armoured Conveyor Horus Heresy - Mechanicum Karacnos Assault Tank Horus Heresy - Mechanicum Karacnos Assault Tank Horus Heresy - Mechanicum Karacnos Assault Tank Horus Heresy - Mechanicum Karacnos Assault Tank Horus Heresy - Mechanicum Karacnos Assault Tank Horus Heresy - Mechanicum Karacnos Assault Tank Horus Heresy - Mechanicum Karacnos Assault Tank

Der Thanatar Calix Belagerungs-Automata wurde bereits auf der Las Vegas Open vorgestellt und ist keine große Überraschung, da er eine bekannte Variante des Thanatar Cavas Belagerungs-Automata ist und eine logische Ergänzung der Reihe darstellt.

Horus Heresy - Mechanicum Thanatar Calix Siege-automata

Ein Gussrahmen wurde von der Cavas-Variante ausgetauscht, um die benötigten Teile für den Sollex Heavy-Las und den Graviton Ram abzudecken. Dies ist die dritte schwere Unterstützungseinheit für das Mechanicum und eine weitere Einheit, die im Liber Mechanicum mit 255 Punkten enthalten ist.

Horus Heresy - Mechanicum Thanatar Calix Siege-Automata Horus Heresy - Mechanicum Thanatar Calix Siege-AutomataHorus Heresy - Mechanicum Thanatar Calix Siege-automata Horus Heresy - Mechanicum Thanatar Calix Siege-automata   Horus Heresy - Mechanicum Thanatar Calix Siege-Automata Horus Heresy - Mechanicum Thanatar Calix Siege-Automata

Ich werde die Einheiten und Modelle dieses Kampfverbands in einzelnen Reviews behandeln, um euch einen tieferen Einblick zu geben, was ihr aus diesen Gussrahmen bauen könnt und was euch erwartet.

Fazit

Mit rund 630+ Punkten bekommt man hier eine ordentliche Ladung für sein Geld. Zusammen mit dem Aspekt, dass 145 EUR UVP auch nicht schlecht ist. Wir haben noch keine individuellen Preise, aber der Calix wird höchstwahrscheinlich 82,50 EUR kosten wie der Cavas, der Karacnos wird teurer sein als der Triaros und möglicherweise ebenfalls 82,50 EUR kosten, was sich bereits auf 165 EUR für diese beiden allein summieren würde, und der Kritos irgendwo zwischen 55 und 62,50 EUR, was den Gesamtwert dieser Box in den Bereich von 200+ EUR bringt.

Mit dem Punktewert liegen wir im Bereich der regulären Battle Groups, so dass man mit zwei Battle Groups und einer Heavy Support Force bequem zwei 2.000 Punkte für Horus Heresy bekommen würde - und das ohne irgendwelche Charaktermodelle. Die Komplexität der Bausätze wird dich als Hobbyist beschäftigen, wahrscheinlich mehr für einen Maler als für einen reinen Spieler, da sie nicht die einfachsten Bausätze sind und schon etwas Zeit in Anspruch nehmen werden. Aber die Detaildichte ist beeindruckend, und wie bereits erwähnt, werden wir in diesem Blog ausführliche Berichte über die Artikel veröffentlichen.

Warhammer 40,000 und The Horus Heresy sind Marken von Games Workshop.

Das vorgestellte Produkt wurde vom Hersteller zur Verfügung gestellt.

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction Kommentar schreiben
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.