chaosbunker.de
18Feb./250

Age of Sigmar – Moorpirscha Die listig’n Lumpen

Eine weitere ehemalige Kriegerschar aus Underworlds, die im Rahmen des Stormbringer-Abonnements veröffentlicht wird, ist Die Listig'n Lumpen in Ausgabe 18. Im Laufe der gesamten Laufzeit werden insgesamt 7 ehemalige Underworlds-Sets neu aufgelegt – alle ohne die Karten.

Warhammer Age of Sigmar Stormbringer Issue 18 Warhammer Underworlds - Da Kunning Krew

Die Kruleboyz-Kriegerschar war ursprünglich Teil der 2021er-Saison Harrowdeep und wurde ein Jahr später in Rivals of Harrowdeep mit Nethermaze gegen Xandires Wahrsucher neu veröffentlicht.

Ihre Regeln für die Verwendung in Age of Sigmar standen auf der Warhammer Community Seite zum Download zur Verfügung, gingen aber – wie viele andere Dateien auch – bei der Neugestaltung der Website verloren. In White Dwarf #477, Juni 2022, wurden die Warcry-Regeln für sie veröffentlicht.

Warhammer Underworlds - Harrowdeep 2021 Coreset Warhammer Underworlds - Rivals of Harrowdeep Warhammer Underworlds - Card Decks

In ihrer ersten Veröffentlichung war das Plastik grün gefärbt, wie es bei Underworlds üblich ist, damit man sie vor dem Bemalen identifizieren kann.

Warhammer Underworlds - Da Kunning Krew

Diese Miniaturen zum Zusammenstecken werden mit vorgestalteten Base im Gussrahmen geliefert und sollen einfach durch Ineinanderstecken/Drücken der Teile zusammengebaut werden. Ich empfehle jedoch dringend, die Stifte zu entfernen und Klebstoff zu verwenden, da bei der Steckmethode oft kleine Lücken entstehen.

Warhammer Age of Sigmar Stormbringer Issue 18 - Da Kunning Krew Warhammer Age of Sigmar Stormbringer Issue 18 - Da Kunning Krew

Die Kriegerschar besteht aus einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Orruks, Grots und Hobgrots, insgesamt fünf.

Warhammer Age of Sigmar Stormbringer Issue 18 - Da Kunning Krew

Wir beginnen mit Mannok die Bestie, einem Brechaboss der Grinsaklingen. Das Modell sieht zwar recht interessant aus, aber der Käfig über seinem Kopf ist eine ziemliche Herausforderung, nicht nur beim Zusammenbau, sondern vor allem beim späteren Bemalen. Deshalb habe ich die Teile so zugeschnitten, dass ich ihn bemalen und den Käfig in einem späteren Schritt hinzufügen kann.

Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew
Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew

An seiner Seite steht ein weiterer Orruk, Torka Tuffskull, der mit einem Mansnappa und einem dicken Ledermantel bewaffnet ist.

Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew

Krookgrin ist ein Hobgrot und mit einem Krul-Dolch und Feuerbomben bewaffnet. Er ist recht einfach zu bauen, da er nur aus drei Teilen und einer Base besteht.

Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew

Die niedrigsten der Lumpen sind zwei Grots, Kicha, der seine Feinde mit einer Kugel und einer Kette angreift, um sie zu verlangsamen und zu fangen.

Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew

Und Shank trägt ein Netz, um seine Opfer zu fesseln und den anderen eine bessere Chance zu geben, sie zu bekämpfen.

Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew

Die neuen Orruks sind ziemlich groß geworden, wie man im Vergleich zu den regulären Kruleboyz und einem alten Ork sehen kann.

Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew

Charaktervolles Set, mit einem sicherlich verschlagenen Blick.

Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew Age of Sigmar - Kruleboyz Da Kunning Krew

Fazit

Wenn ihr diese zum Stormbringer-Preis in die Finger bekommt, sind sie eine gute Ergänzung für eure Kriegerschar. Aber bei einem vollen Preis von 35 EUR würde ich eher vorschlagen, sich die Warcry-Kriegerscharen anzusehen, wie die Monsta-Killaz, die für nur 10 Euro mehr ein paar mehr Miniaturen bieten. Einige der Designentscheidungen sind etwas wild, da sie sich nach dem Zusammenbau nur schwer bis fast gar nicht bemalen lassen (Kopf im Käfig...). Eine etwas seltsame Wahl für etwas, das sich an Neulinge des Hobbys richtet/ein Einstiegsprodukt ist.

Mir gefällt die Geschichte, dass es sich um eine buntgemischte Grünhautbande handelt, mit verschiedenen Arten von Orruks, und der Jagdaspekt bietet dir sicherlich ein Set von Miniaturen, das sich für weitere Skirmisher oder Miniatur-Rollenspiele eignet.

Die einzelne Underworlds-Kriegerschar ist ausverkauft, aber ihr könnt sie derzeit als Teil des Brutes & Bandits-Pakets für 80 EUR erwerben.

Warhammer Age of Sigmar Stormbringer wird von Hachette Collections vertrieben

Das vorgestellte Produkt wurde vom Hersteller zur Verfügung gestellt.

 

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews Kommentar schreiben
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.