chaosbunker.de
13Feb./250

Star Wars Shatterpoint – Belüftungsanlage

Wir hatten viel Spaß mit dem letzten Set, das wir aus der Star Wars Shatterpoint-Geländeserie gebaut haben, dem Maintenance Bay Terrain Pack, und haben ein Auge auf die kommenden Veröffentlichungen. Und obwohl ich die beiden anderen Sets, High Ground und Take Cover, habe, fehlte mir ein einzelnes Gebäude, das exklusiv nur im Starterset erhältlich ist.

Das ist zwar ein echtes Schnäppchen, mit zwei Starter-Banden und viel Gelände, aber ich möchte dieses Gelände mit meinen Legions-Miniaturen verwenden und war nicht an den anderen Gegenständen aus diesem Set interessiert, also habe ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen und das Vent-Gebäude einzeln gekauft. Die anderen Geländestücke aus dem Shatterpoint-Starterset sind die gleichen wie im High Ground Terrain Pack.

Wir haben ein paar Gussrahmen und wie üblich kann die Bauanleitung von der Atomic Mass Games-Website heruntergeladen werden, und ich habe sie auf meinem Tablet gespeichert.

Star Wars Shatterpoint - Vent Building Star Wars Shatterpoint - Vent Building

Schnelles Entfernen der Teile aus dem Gussrahmen. Ein wenig Nachbessern an den Stellen, an denen die Teile mit dem Rahmen verbunden sind, aber darüber hinaus nur sehr wenige Gussgrate zu entfernen.

Ich verwende dafür meinen Pattex-Spezialmodellkleber, da der normale Revell Contacta den Shatterpoint-Kunststoff nicht immer richtig verbindet. Eine stabile Grundstruktur.

Star Wars Shatterpoint - Vent Building Star Wars Shatterpoint - Vent Building Star Wars Shatterpoint - Vent Building Star Wars Shatterpoint - Vent Building Star Wars Shatterpoint - Vent Building

Die weiteren Details werden auf interessante Weise hinzugefügt, ein ganzer Wandabschnitt wird von der Seite geschoben und ein Lüftungsschlitz, der dem Gebäude seinen Namen gibt, wird oben angebracht.

Star Wars Shatterpoint - Vent Building Star Wars Shatterpoint - Vent Building

Das Obergeschoss hat einen Rand, an den die Laufstege angeschlossen werden können. Wir haben eine Tür und kleinere Details, die als Blickfang dienen können, und insgesamt ist die Grundfläche dieses Gebäudes nicht zu groß, aber auch nicht zu klein. Eine gute Ergänzung für Scharmützel.

Ich muss mir die Aufnahmen von Andor, insbesondere vom Planeten Aldhani, noch einmal ansehen und nach einigen Farbschemata suchen. Ich möchte, dass die imperialen Truppen im Stil der Mud Troopers dargestellt werden und das Gelände nach Sumpf oder Moor aussieht.

 

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.