chaosbunker.de
1Aug./240

Juli 2024 Rückblick

Willkommen im August, und lasst uns auf den Juli zurückblicken.

Ich habe es sogar geschafft, ein Malkränzchen mit meinem Kumpel Lukas zu organisieren, um mit meinen Caledor Dragons voranzukommen, aber leider muss ich das Handtuch werfen, was den 18 Miniaturen im 3-Monats-Wettbewerb angeht, da ich diesen Monat wirklich nicht viel von diesem Blood Bowl Team geschafft habe.

Paint Meetup Blood Bowl - Caledor Dragons

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
29Juli/240

Road to CONflict – Teil 7

Im letzten Artikel, „Road to CONflict – Teil 6”, konntet ihr meinen Fortschritt an den Panzern sehen, und jetzt waren wir nur noch wenige Tage von CONflict 2024 entfernt. In Teil 4 habe ich euch einen Überblick über die Geländedateien gegeben, die ich für unseren Demo-Tisch ausgedruckt habe.

Road to CONflict - Part VII

Ich habe mir eine Reihe von Grüntönen besorgt, um die Grundfarben zu malen, und bin dann zu den weiteren Scattergeländestücken und Minen übergegangen.

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
27Juli/240

Warcry – Dorn und Knochen

Es ist an der Zeit, einen Blick auf das nächste Warcry-Boxset zu werfen, Dorn und Knochen (Briar and Bone). Es wurde im März dieses Jahres auf der Adepticon vorgestellt und ist ein neues Set mit zwei Bandem und einem größeren Geländestück, das das Thema Gnarlwood wieder aufgreift.

Warcry - Briar and Bone Warcry - Briar and Bone

In unserer letzten Rezension, Hunter and Hunted / Jäger und Gejagte, kämpften ein Gorger Mawpack und Wildercorps Hunters gegeneinander, in Briar and Bone sind es die Sylvaneth und Ossiarch Bonereapers, die gegeneinander antreten.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
26Juli/240

Road to CONflict – Teil 6

Und weiter geht's: Nachdem wir im letzten Teil unserer Road to CONflict die Grundfarben auf die Panzer aufgetragen haben, haben wir die ersten Verwitterungsspuren und die erste Schicht Wash auf die Modelle aufgetragen, in diesem Fall Army Painters Dark Tone.

Road to CONflict - Part VI Road to CONflict - Part VI

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
25Juli/240

Age of Sigmar Stormbringer Magazin 26 bis 31

Am vergangenen Dienstag kam die sechste Lieferung des deutschen Stormbringer von Hachette an, die die Ausgaben 26 bis 31, einschließlich Miniaturen und Farben, enthielt.

Age of Sigmar Stormbringer Magazine 26 to 31 Age of Sigmar Stormbringer Magazine 26 to 31

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
24Juli/240

Zu Besuch bei…Games `n Dice Düsseldorf e.V.

Vergangenen Juni hatte ich das Vergnügen beim Hobbyclub Games ´n Dice zu Gast sein zu dürfen. Einigen wird dieser Name nicht ganz unbekannt sein, da der gleichnamige Podcast direkt von den Vereinsmitgliedern, genauer genommen Gregor und Benni ins Leben gerufen wurde, mit denen ich eine Systemvorstellung zu Mortal Gods aufgenommen habe. Dennis war 2019 auch schon vor Ort und hatte damals den Games 'n Dice Demotag im Club besucht und darüber berichtet.

Dies war auch der Grund für eine Einladung zum Offenen Sonntag nach Düsseldorf, um auch dort ein Demospiel auszutragen.

Der Games‘n Dice e.V. entstand 2010 ursprünglich aus der Gemeinschaft der Warmachine- und Flames of War Spieler. Natürlich hat man sich nicht nur auf diese beiden Spiele beschränkt, aber damals machten sie den Kern der Spielerschaft aus. Die Grundidee bei der Gründung in Vereinsform war ein festes Konstrukt und rechtlich sicheres Dach für Veranstaltungen zu haben. Dabei war das Drachental seit jeher Heimat von Games `n Dice. Neben dem Offenen Sonntag, der nur jedes zweite Wochenende stattfindet, gibt es auch jeden Mittwochabend einen Hobbytreff.

Die große Stärke der Games‘n Dice ist die große Vielfalt und Systemoffenheit. Clubpräsident Benjamin (nicht unser Podcast Benni) antwortet auf die Frage „Was Spielt Ihr so?“ mit „Was spielen wir nicht?“. Auch wenn oft aktuellen Trends mal Aufmerksamkeit geschenkt wird, gibt es auch viele Spieler die sich immer mal wieder den „Klassikern“ zuwenden und eine Necromunda-Kampagne starten oder sich auch gerne für eine Partie Infinity oder FoW V3 treffen.

Das Drachental bietet ein paar sehr großzügige Räumlichkeiten für Tabletop- und Gemeinschaftsspielenthusiasten. Der Ladenteil hat mir ausgesprochen gut gefallen, da man schnell das Gefühl eines Allerweltsladens kriegt – man findet zwar die gängigen Produkte größerer Hersteller, aber durchaus auch einige Exoten, die nicht im Rampenlicht des Mainstreams stehen. Außerdem ist auch die Auswahl an Gesellschaftsspielen breit genug, um auch für Nontabletopinteressierte etwas zu bieten.

A visit to...Games `n Dice Düsseldorf e.V. A visit to...Games `n Dice Düsseldorf e.V. A visit to...Games `n Dice Düsseldorf e.V. A visit to...Games `n Dice Düsseldorf e.V.

veröffentlicht unter: Events, Historisch weiterlesen
23Juli/240

Rückkehr zum Space Hulk – Im Weltraum hört dich niemand schreien

Im Jahr 2009 habe ich die dritte Auflage von Space Hulk vorgestellt, und damals war es eine „limitierte“ Veröffentlichung, und Games Workshop hat das wirklich ernst genommen, indem sie das Spiel in den folgenden Jahren mehrfach in einer begrenzten Anzahl von Boxen neu aufgelegt haben, als 4. Auflage im Jahr 2014 und eine weitere Auflage im Jahr 2016. Die eigentliche Einschränkung bestand darin, dass die Übersetzungen nicht neu aufgelegt wurden und die Veröffentlichungen in den 2010er Jahren nur auf Englisch erhältlich waren.

Warhammer 40,000 - Space Hulk 3rd Edition

Dennoch wollen wir uns wieder dem Space Hulk widmen, da ich die dritte Auflage besitze und eine Reihe neu gestalteter Indomitus-Terminatoren aus dem Einzelbausatz und dem Deathwing Assault erhalten habe. Ich möchte diese neuen, verbesserten Modelle für einen Retro-Mod verwenden und mich im gleichen Schritt von den Blood Angels entfernen.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
22Juli/240

WarCry – Gloomspite Gitz Teil 1

Es ist schon eine Weile her, dass ich ein WarCry Projekt in Angriff genommen habe. Tatsächlich hatte ich bereits mehrere Anläufe, aber auf halber Strecke ging mir immer die Luft aus, was teilweise auch an der Konstellation der von mir gewählten Banden lag.

Da wir zu Beginn des Jahres eine Kooperation zum Stormbringer Magazin, das über Hachette vertrieben wird, arrangiert haben, kam zeitgleich der Gedanke auf, mit den Inhalten der Stormbringer Magazine auch die ein oder andere WarCry Bande aufzubauen.

 

WarCry - Gloomspite Gitz Part 1 WarCry - Gloomspite Gitz Part 1

veröffentlicht unter: Fantasy weiterlesen
20Juli/240

Necromunda – Hive Secundus

Games Workshop fügt dem Necromunda-Unterhive mit der neuesten Ergänzung – Hive Secundus – einen dritten Schauplatz für die Kämpfe im Underhive hinzu.

Necromunda - Hive Secundus Necromunda - Hive Secundus

Dieses neue eigenständige Starterset bringt die Gangs von Necromunda in den Hive Secundus und bietet dir alles, was du für den Einstieg benötigst: zwei verschiedene Gangs, ein Regelbuch, Würfel, Schablonen und Marker sowie einige grundlegende Geländestücke zum UVP von 145 EUR.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
17Juli/240

Blood Bowl – Caledor Dragons Teil 2

Nun, hier sind wir. Ich habe das Hochelfen-Blood-Bowl-Team der Caledor Dragons für die „18 Miniaturen in 3 Monaten"-Challenge angemeldet, ein Projekt, für das ich damals meine Realm of Chaos Tiermenschenbande bemalt habe.

Blood Bowl - Caledor Dragons

Zwischen den vier Teamnamen (Chrace Lions, Ellyrian Stallions, Lothern Sea Serpents und Caledor Dragons) und sechs verschiedenen Farbschemata haben es die Caledor Dragons geschafft sich durchzusetzen, mit einem Trikot, das das Thema der Drachenprinzen von Caledor aus der Middlehammer-Ära aufgreift.

Warhammer Fantasy - High Elves Dragon Princes of Caledor Blood Bowl - Caledor Dragons Variant D

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen