Mortal Gods – Die anderen Hades Zeloten
Nachdem ich beim Review der Hades Zeloten bereits die ersten drei Eiferer bemalt gezeigt habe, folgen nun die nächsten drei. Während die erste Gruppe näher, eher etwas bürgerlicher wirkt, erweckt die zweite Gruppe einen eher zähen Eindruck, so als ob es nicht das erste Mal wäre, dass diese bereits zu den Waffen gegriffen hätte.
Wie bereits angekündigt, habe ich bei der Zelotin die Axt durch einen Dolch ersetzen müssen, da die Klebestelle und der Axtstiel einfach zu kurz waren, um das Original wieder anzubringen. Der Mini selbst schadet das jedoch erstmal nicht, da der Look nicht zu stark verändert wird.
Age of Sigmar Stormbringer – Warcry Stormcast Bande
Wie im letzten Artikel erwähnt, bauen wir eine Stormcast Warcry Kriegerbande aus dem Stormbringer Magazin Inhalt und wir sind bereits in der Lage, eine kleine Bande mit den ersten paar Ausgaben aufzustellen (eigentlich sogar zwei Banden, wenn du auch die Kruleboyz benutzt).
Mit dem Inhalt von Heft #1 und #3 haben wir sechs Miniaturen und werden Vindictors und die Ritterin Arcanum bauen. Die Anleitungen sind in den Heften enthalten, alle Modelle lassen sich zusammenstecken (ich empfehle aber, Kleber zu verwenden) und werden mit 40-mm-Rundbases geliefert.
Warhammer 40,000 – Dark Angels Grossmeister des Deathwing Belial
Letztes Jahr bekam der Oberste Großmeister der Dark Angels Azrael das Primaris-Update und Lion El'Jonson kehrte ebenfalls ins 40. Millenium zurück. Dieses Jahr, mit dem neuen Dark Angels Codex und einer passenden Deathwing-Themenbox, Deathwing Sturmangriff, kehrt der Großmeister des Deathwings, Belial, mit einem überarbeitetem Modell zurück.
Das alte Modell wurde 2013 als Finecast-Bausatz veröffentlicht (ein Schleudergussverfahren mit Resin, das Games Workshop als Ersatz für Metall verwendete, als das Rohmaterial teurer wurde und sie ihren Produktionsprozess aktualisierten) und gehörte zu den größeren Helden, als es veröffentlicht wurde. Jetzt ist es Zeit für eine weitere Anpassung der Größe, um zu den neuen größeren Indomitus-Terminatoren zu passen.
Januar 2024 Rückblick
Das war also der Januar. Gemischtes Wetter, gemischte Gesundheit, abhaken und weitermachen.
Wir haben keinen Kick Off auf dem Blog gemacht, wie im letzten Jahr, weil ich einfach keine Zeit dafür hatte. Der Monat begann geschäftig mit der sehr späten Ankunft von The Old World (dank Brexit, dem Eurohub und UPS - woohoo). Und abgesehen davon, dass man es eilig hat, ist es wenig befriedigend, wenn die Artikel, über die man berichtet, gar mehr nicht verfügbar sind, wenige Minuten nach dem die Berichte online gegangen sind. Und das ist jetzt leider schon ein paar Mal passiert.
Jedenfalls habe ich ein paar Dinge zum Bemalen vorbereitet. Meistens Kleinigkeiten, wie Warmaster-Helden, um zu sehen, was mich am meisten anspricht, und ein paar Solar Auxilia für Legions Imperialis.
Warhammer 40,000 – Deathwing Sturmangriff
Die 1. Legion kehrt mit ihrer aktualisierten ersten Kompanie zurück, den Deathwing Terminatoren unter dem Befehl von Belial. Während wir letztes Jahr mit Wrath of the Soul Forge King bereits ein ziemlich Deathwing-lastiges Set hatten, das viele der Dark Angels Terminator-Gussrahmen aus dem Jahr 2013 wieder in Umlauf brachte - nur um dann mit der Veröffentlichung der neuen Terminator-Modelle von Leviathan völlig aus dem Maßstab zu fallen -, sind die aktualisierten und in der Größe angepassten Deathwing-Ritter nun Teil von Deathwing Sturmangriff, das wir uns heute ansehen werden.
Deathwing Assault ist ein thematisches Armeeset, das eine Speerspitze der Dark Angels (oder ihrer Nachfolgekapitel) Terminatoren der 1. Kompanie umfasst, einschließlich Belial als Charakter und den aktuellen Regeln, die auch die Codex Erweiterung und die Datenkarten für die Dark Angels umfassen.
Age of Sigmar Stormbringer – Wie geht es weiter?
Wenn du mit dem Sammeln von Age of Sigmar-Miniaturen mit den Stormbringer-Heften beginnst, indem du entweder einzelne Ausgaben kaufst oder ein Abonnement abschließt, wird es ein paar Monate dauern, bis du genug für ein "vollwertiges Spiel" von Age of Sigmar hast. Was kannst du also in der Zwischenzeit tun?
Zunächst einmal enthalten die Hefte einige Regeln für den Einstieg in das Spiel, und das ist - vor allem für Neulinge - ein vernünftiger Anfang. Aber wenn du bereits mit Tabletop vertraut bist, reicht das für den Anfang vielleicht nicht aus. Da du nicht an den Inhalt der Magazine gebunden bist, kannst du natürlich auch einfach in deinem örtlichen Spieleladen (Warhammer oder unabhängiger Einzelhandel) vorbeischauen und dir ein paar weitere Miniaturen besorgen, z. B. eine Start Collecting- oder Vanguard-Box.
Age of Sigmar Stormbringer Magazin
Hachette und Games Workshop haben sich zum vierten Mal zusammengetan und veröffentlichen jetzt STORMBRINGER auch in Deutschland.
Für diejenigen, die mit dem Konzept nicht vertraut sind, handelt es sich um eine Sammelserie von Magazinen, die in jeder Ausgabe ein Set von Miniaturen enthalten (in manchen Ausgaben stattdessen Farbtöpfe) und Stormbringer ist die neueste Serie dieses Formats.
Warhammer Merchandise – Koyo Pins
Koyo hat eine neue Serie von Warhammer Fraktionspins angekündigt und um einen genaueren Blick darauf zu werfen, haben sie uns ein paar ihrer aktuellen, zweiten Serie zu Warhammer Age of Sigmar geschickt.
Die Pins kosten 5,95 EUR und werden in Blindpacks verkauft. Jede Serie besteht aus 12 regulären silbernen Pins und einem speziellen goldenen. Jedes Symbol steht für eine Fraktion bei Warhammer.
Warhammer The Old World – Tag der Veröffentlichung!
Heute wird das Sortiment von Warhammer The Old World offiziell vorgestellt. Während einige Glück hatten und ihre Boxen und Bücher in den letzten Tagen erhalten haben, haben andere gerade erst ihre Versandbenachrichtigung erhalten und ein paar Unglückliche, dass ihre Bestellungen verschoben wurden.
In meinem Fall habe ich erst heute Nacht um 01:00 Uhr die Versandbenachrichtigung erhalten, dass die Karte der Alten Welt, die ich bestellt habe, überhaupt verschickt wurde. Das ist nicht meine bevorzugte Vorgehensweise, denn ich wollte sie heute oder am Montag erhalten und nicht dass sie jetzt erst verschickt werden.
Dies ist ein Teil der bekannten Karte, die es seit der dritten Edition von Warhammer Fantasy gibt und die im Laufe der Jahre weitere Informationen und Details erhalten hat.
Warhammer The Old World – Wer sind die Gruftkönige von Khemri?
Wir haben darüber gesprochen, woher die Bretonen kommen, und jetzt ist es an der Zeit, darüber zu sprechen, woher die Gruftkönige von Khemri kommen. In den frühen Ausgaben von Warhammer Fantasy waren die Untoten einfach nur das allgemeine Böse, das sich mit dem Chaos und den Orks verbündete.
Du hattest die grundlegenden Tropen mit Skeletten, Mumien, Ghulen und so weiter. So wie du sie in jedem Bestiarium eines Rollenspiels finden würdest. Und in Warhammer Armies wurden die Untoten zu einer spielbaren Fraktion, die um die Macht eines Nekromanten herum aufgebaut wurde, die eine Armee von Untoten aufstellen und weitere Kreaturen um sich scharen konnte.