Horus Heresy – Cerastus Knight Acheron und Castigator
Für diese Rezension machen wir ein Double Feature! Vor langer, langer Zeit habe ich etwas Ähnliches gemacht, als die Baneblade-Bausätze veröffentlicht wurden, und ich habe eine Baneblade und ein Shadowsword gleichzeitig gebaut. Heute haben wir noch einmal die Gelegenheit, einen solchen Doppelbau mit dem Cerastus Knight Castigator und dem Cerastus Knights Acheron umzusetzen.
Die Cerastus-Ritter können sowohl in Warhammer 40.000 als auch in The Horus Heresy eingesetzt werden. In 30k können sie von Verrätern und loyalen Truppen über den Slot Lord of War eingesetzt werden und du findest ihre Regeln im Liber Mechanicum (S. 80-82). In 40k können sie wiederum entweder als imperiale oder als Chaos-Truppen eingesetzt werden, und die Regeln können kostenlos von der Warhammer Community heruntergeladen werden (Chaos Knights und Imperial Knights).
Falls du mit dieser Art von Einheit nicht vertraut bist. Imperiale Ritter (Knights) sind kleinere und weniger mächtige Versionen der imperialen Titanen, die von einem einzelnen Ritterkommandanten, Scion genannt, gesteuert werden und nicht von einer Mannschaft aus Princeps und Moderati. Da die Ritter deutlich kleiner sind als die Warhound Scout Titans, können sie nur in begrenztem Umfang Waffensysteme der Titanen in die Schlacht tragen. Die Ritter wurden im Juni 1990 im britischen White Dwarf #126 in Epic / Space Marine eingeführt und ein paar Jahre später, im Dezember 1994, als Teil der neuen Editionen dieses Spiels, Epic Titan Legions, aktualisiert. Einige der neuen Klassen leiten sich sogar von den alten Namen und Typen ab. So gab es Paladine/Paladins, Lanzenreiter/Lancers und Wächter/Guardians, die auch in der aktuellen Variante wieder auftauchen. Außerdem gab es bei den Rittern die Ränge Knappe, Ritter und Lord sowie den Senechal. Etwas, das in den neuesten Regeln für Warhammer 40.000 bis zu einem gewissen Grad wieder aufgegriffen wurde.
Marvel Crisis Protocol – Die Mächtigsten der Welt Grundspiel
Letztes Jahr haben wir über Superhelden auf dem Tabletop gesprochen, und jetzt ist es an der Zeit, eines der größten Superhelden-Miniaturenspiele, die es gibt, genauer unter die Lupe zu nehmen - Marvel Crisis Protocol. Asmodee hat die Marvel-Lizenz übernommen, und innerhalb ihrer Gruppe die Verantwortung für das für das Superhelden-Skirmish an Atomic Mass Games übertragen.
Es gab zwar schon mehrere Versuche, kämpfende Superhelden auf das Tabletop zu bringen, aber dieses ist wohl der professionellste Ansatz und derjenige, der die klassischen Tabletop-Wargamer am meisten ansprechen dürfte, denen mehrere Säulen des Hobbys wichtig sind, da es sich nicht um eine Art Wundertüte mit vorbemalten Miniaturen handelt.
Horus Heresy – Vorschau auf die Solar Auxilia
Während des Las Vegas Open Airs hat Games Workshop eine Vorschau auf die Veröffentlichung der Solar Auxilia aus Plastik gegeben - im großen Maßstab! Wir hatten die Gelegenheit, mit ihnen im Maßstab Legions Imperialis herumzuspielen, und ich habe eine Übersicht über die Aufstellung der Solar Auxilia geschrieben.
Die neuen Plastikmodelle haben es mit einigen ziemlich gut gemachten älteren Modellen zu tun, denn die Resin-Modelle sind dynamisch und es gibt viele verschiedene Posen (ohne Doppelgänger, wenn ich das richtig sehe). Es wird also interessant sein zu sehen, welche Optionen die neuen Kunststoffmodelle abdecken werden. Auf jeden Fall werden sie die Armee erschwinglicher machen, da der Preis für eine Armee, die eine so große Anzahl von Infanteristen verwendet (oder zumindest verwenden kann), sinken wird. Was die Veletari angeht, bin ich mir nicht sicher, wie groß die Auswirkungen sein werden, da die Äxte in der Vorschau nicht zu sehen sind und es sich um ein Forge World-Upgrade handeln könnte, wie wir es bei den Astartes in einigen Fällen gesehen haben, und das hat den Preis ziemlich in die Höhe getrieben.
Age of Sigmar Stormbringer – Moorpirscha Warcry Bande
Wir haben es einmal getan - wir tun es wieder. Wir bauen eine Warcry-Kriegerbande aus dem Inhalt des Stormbringer Magazins. Da wir mit den Stormcasts Eternals-Miniaturen aus den ersten drei Ausgaben begonnen haben, bauen wir jetzt eine weitere kleine Band aus den Moorpirscha aus demselben Stapel an Heften.
Dafür brauchen wir die Ausgaben #01 und #02 von Stormbringer, die einen Helden und einen 10er-Pack Wanstreissa enthalten. Und um die Warcry-Kriegsbande zu bauen, brauchen wir das Harbinger of Destruction PDF, in dem die Regeln für die Moorpirscha enthalten sind.
Legions Imperialis – Solar Auxilia Support
Der Solar Auxilia Support erweitert die Armee um verschiedene Bastionstruppen und ist nach dem Solar Auxilia Infanterie Set die zweite Box mit Nicht-Fahrzeugen.
Es handelt sich um eine typische Box eines Nebensystems mit zwei identischen Gussrahmen und einem Preis von 40 EUR / 30 GBP (UVP). Im Falle der Solar Auxilia Support erhältst du 40 Miniaturen / 28 Bases (da Games Workshop die Besatzungsmitglieder einzeln zählt) für deine Armee.
Legions Imperialis – Legiones Astartes Support
Eine der vier Boxen, die heute vorbestellt werden können, ist die Legiones Astartes Support, die Dreadnoughts und Geschütze für die Legiones Astartes enthält, um deine Astartes-Infanterie aus der ersten Welle zu unterstützen.
Wie üblich werden diese Bausätze mit zwei identischen Gussrahmen geliefert und haben einen Preis von 40 EUR / 30 GBP (UVP). Sie enthalten insgesamt 16 Bases mit Miniaturen, die in verschiedene Einheiten / Abteilungen aufgeteilt sind (die Angabe von 24 Miniaturen in dieser Box zählt die Besatzungsmitglieder als einzelne Miniaturen und fügt den 16 Bases 8 weitere Modelle hinzu).
Age of Sigmar Stormbringer – Übersicht der Hefte
Eine Übersicht über die Erscheinung der deutschen Stormbringer Ausgaben, und werden die weiteren Ausgaben ergänzen wie sie erscheinen. Dies ist ein Sammelpost, mit den Ausgaben die erschienen sind und dann entsprechend ergänzt werden, sobald diese hier erscheinen. Die Erscheinungsdaten und Preise sind abgeleitet von den Informationen der Hachette Webseite basierend auf den deutschen Ausgaben.
Die Hefte erscheinen immer Mittwochs. Die Abonnenten erhalten ihre Ausgaben in kombinierten Sendungen für die Ausgaben 1 bis 3, 4 bis 7 und danach alle sechs Ausgaben.
Sendung 1 (Abonnenten Bonus: Hobbywerkzeug, kostenfreie Ausgabe 3)
Ausgabe 01 - 10.01.2024 - 2,99 EUR
Legions Imperialis – The Great Slaughter Vorschau
Gestern wurden die Vorbestellungen für kommenden Samstag vorgestellt und wir erhalten eine Vorschau für Legions Imperialis. Und ehrlich gesagt, ist es nicht ganz das was ich erwartet habe.
Im Januar hieß es auf Warhammer Community dass die Erweiterung The Great Slaughter, "later this month" (also später in diesem Monat) erscheinen würde. Das wurde auch im Artikel nicht korrigiert nur am Rande auf Social Media erwähnt, dass es später dieses Jahr wäre. Aber schauen wir mal was, denn jetzt erscheinen wird. Die Vorbestellung startet am 17. Februar, mit einer Auslieferung zum 02. März.
Eine neue Kampagnenerweiterung für das Release an, The Great Slaughter, deckt dabei nicht nur eine neue Kampagne ab sondern wird auch die Auswahl an Einheiten aufstocken, die nicht Teil des Grundregelwerks waren, wie wir es im Spielbericht "Die Säuberung von Beta-Garmon" im White Dwarf letztes Jahr gesehen haben.
Horus Heresy – Reihenfolge der Romane und Hörbücher
UPDATE - 15.06.2024 - Spotify hat sich mit Eins A Medien geeinigt, die Bücher sind wieder verfügbar.
UPDATE - 20.05.2024 - Ein Großteil der Bücher sind auf Spotify nicht mehr verfügbar.
Die Horus Heresy-Reihe wird von einem unglaublich reichhaltigen Hintergrund getragen, die seit der Veröffentlichung des ersten Buches im April 2006 von Dan Abnett eine erstaunlich immersive Welt erschaffen hat. Ich habe die ersten paar Bücher als Taschenbücher gelesen und bin dann irgendwann zu den Hörbüchern gewechselt, weil sie für mich einfacher zu konsumieren sind, zum Beispiel beim Pendeln oder auf (Geschäfts-)Reisen.
Die ersten Hörbücher wurden 2011 veröffentlicht und sind über viele verschiedene Dienste erhältlich. Du kannst sie direkt bei Black Library kaufen, aber auch andere Quellen wie Audible oder Spotify bieten sie an. Im Februar 2024 bin ich gerade bei Buch 20, Die Primarchen, und höre es mir auf Deutsch (sehr gut gelesen von Tom Jacobs) auf Spotify an. Ich habe mehrere Probleme, zum Beispiel sind die Hörbücher nicht in richtige Tracks unterteilt, sondern nur ca. 3-Minuten-Abschnitte, unabhängig von Kapitel usw., und wenn du zwischen deinem Auto, der Web-App und der mobilen App wechselst, "vergessen" sie oft (oder besser gesagt speichern sie nicht), wo du aufgehört hast, und man häufig auch nicht richtig zum nächsten Buch geführt wirst. Aus diesem Grund musste ich die Reihenfolge der Horus-Heresy-Romane/Hörbücher mehrmals nachschlagen. Um mir (und anderen) bei den nächsten Malen Zeit zu sparen, ist dieser Artikel als Liste gedacht, die einen zeitsparenden Überblick bietet. Auch wenn sie auf Englisch etwas überflüssig erscheint, ist der Mehrwert die deutsche Übersetzung, denn aufgrund von Verlagswechseln wurden einige Buchtitel geändert (und vertauscht), was den Überblick etwas erschwert.
Gangs of Rome – Kickstarter Auslieferung
Letztes Jahr im März 2023 haben wir die Crowdfunding-Kampagne Gangs of Rome 2 von Footsore Miniatures unterstützt. Ziel war es, das neue Regelbuch (200 Seiten, volles A4-Format) und einen Plastikbausatz der Bürger von Rom zu finanzieren, der in Zusammenarbeit mit Wargames Atlantic entstehen sollte. Falls du nicht weißt, was Gangs of Rome ist: Es handelt sich um ein Scharmützel im Römischen Reich zwischen rivalisierenden Banden, die sich die Unterstützung der anderen Bürger Roms sichern können. Deshalb gibt es nicht nur Modelle für die Banden selbst, sondern auch für die verschiedenen Arten von Bürgern.
Wir haben das alte Gangs of Rome Starterset Blood on the Aventine rezensiert, das ein rundes Paket war, aber dieses Mal war ich nur wegen der Miniaturen dabei, zusätzlich zum Gladiatorenkampf und dem landschaftlichen Hintergrund für meine Römer. Jedenfalls kamen die Artikel diese Woche an, ziemlich pünktlich, denn der Versand der Artikel war für Ende Januar 2024 geplant.
IOSS hat funktioniert, was in der Vergangenheit manchmal ein Problem war, da größere Bestellungen nicht aufgeteilt wurden und ich mit den Miniaturen auf jeden Fall bei einer niedrigeren Summe für das Pledge blieb. Die Modelle selbst sind gegossene Metallminiaturen aus einem Stück und von den talentierten Händen von Paul Hicks geformt, genau wie die zivilen Mobs oder noch mehr zivile Mobs, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben.