chaosbunker.de
19Mai/240

Internal CONflict Rheinland 2024

Die Internal CONflict ist eigentlich das erste Tabletopevent, an dem ich in diesem Jahr teilnehme. Aufgrund mehrerer Terminkollisionen war es mir nicht möglich, vor diesem Datum irgendwelche Shows zu besuchen, wie du in meinem Veranstaltungskalender sehen kannst. Was bedeutet "intern" in Bezug auf den CONflict? Nun, es ist keine offene Veranstaltung, sondern eine interne Angelegenheit und du musst eingeladen werden, um mitzumachen.

Aber (!) es ist das erste Mal, dass ich auch einen Demo-Tisch betreue und ich freue mich schon sehr darauf. Und da wir natürlich nicht mit leeren Händen auftauchen wollten, haben wir das Auto mit ein paar Snacks (achtet darauf, dass sie nicht fettig sind, denn ihr wollt keine Chipskrümmel auf euren Miniaturen) und Getränken sowie Spielmaterial beladen. Ich werde später noch darauf eingehen, was ich auf einer Convention unbedingt brauche.

Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024

Die Stammleserschaft weiß - kein Veranstaltungsbericht ohne ein ordentliches Parkplatzfoto, und da die CONflict im Clubhaus eines örtlichen Schützenvereins stattfindet, ist das Parken kein Problem. Außerdem bieten uns die Gastgeber auf Wunsch ein komplettes Catering an (Frühstück, Mittag- und Abendessen von Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen, sowie eine große Auswahl an Getränken).

Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024

Direkt neben dem Eingang befand sich die neueste Ergänzung zu Torstens Geländesammlung, wie du auf CONflict Rheinland sehen konntest. Es ist ein Grabenkampftisch, den er mit Hilfe von Team Würfelkrieg für seinen Sohn gebaut hat.

Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024

Wie schon im letzten Jahr haben Benni und Gregor von GamesnDice einen Spieltisch organisiert, diesmal nicht zum Amerikanischen Bürgerkrieg, sondern zum Siebenjähriger Krieg in Nordamerika . Wir werden darauf auch im nächsten Podcast eingehen.

Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024

Natürlich ließ ich mir die Chance nicht entgehen, eine weitere Partie Asymmetric Warfare zu spielen und freute mich, den Val Verde Favela-Tisch zu sehen, den Ivan und Torsten dieses Jahr auf der Tactica ausgerichtet hatten.

Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024

Unter den Tischen befand sich auch Tamet Airstrip, ein Überfall auf eine Landebahn, der von Thomas / Gypsy Painter angeboten wurde und bei Nacht toll aussah, da er kleine Leds zur Beleuchtung des Tisches verwendete. Ich liebe die Idee eines solchen Szenarios, denn es ist etwas anderes als die üblichen Schlachten auf Zuggröße und meiner Meinung nach eine tolle Ergänzung für ein Kampagnenwochenende.

Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024

Es gab verschiedene weitere Tische, die von den Teilnehmern ausgerichtet wurden (u.a. Red Lion Con, Kiepencon, Tabletop Rheinmain und Team Würfelkrieg), mit unterschiedlichen Maßstäben und fiktiven sowie historischen Settings.

Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024

 

Florian fragte mich, ob wir nicht auch einen Spieltisch anbieten wollen, und wir entschieden uns für eine postapokalyptische Panzerschlacht. Da wir vor dieser Idee noch keine Modelle hatten, mussten wir alles von Grund auf neu bauen. Über diese "Reise" werde ich in einem Road to CONflict-Artikel auf dem Chaosbunker berichten.

Neben 3D-gedrucktem und MDF-Gelände haben wir Sherman-Panzer von Warlord Games verwendet und die Regeln von Tanks for the Apocalypse von Snarling Badger Studio sowie Achtung Panzer! von Warlord Games vorbereitet.

Falls du Tanks for the Apocalypse noch nicht kennst: Es ist ein schnelles Panzerschlachtspiel für zwei+ Spieler, das von Vince Venturella und Adam Loper (Uncle Atom/Tabletop Minions) geschrieben wurde. Du übernimmst einen M4 Sherman und steuerst ihn im postapokalyptischen Mittleren Westen Amerikas und kämpfst gegen andere Shermans in dem, was von der Welt übrig geblieben ist, nachdem der Atomtest im Juli 1945 gründlich schiefgegangen ist.

 

 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024

Wir spielten an diesem Tag mehrere Runden, hielten uns aber hauptsächlich an Tanks for the Apocalypse, da es eine viel niedrigere Einstiegshürde hat und sich lockerer spielt. Das echte Chaos begann, als wir uns für mehrere Spieler entschieden. Ich war ziemlich beeindruckt, wie gut es lief, denn es bot viel Unterhaltung und taktische Tiefe für etwas, von dem ich eher Bier und Brezeln erwartet hatte.

Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024

Dino hatte auch einen Demo-Tisch mit Mortal Gods von Footsore Miniatures, mit einem kleinen Setup und insgesamt 8 Spielen allein am Samstag.

Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024

Eines der Spiele, an dessen Setting ich interessiert war, war Draculas America und ich war froh, dass die Kurpfalz Feldherren eine Demo anboten.

Das Spiel selbst ist ein Horror-Wild-West-Setting von Osprey und Northstar, und in diesem Szenario kämpfte der Crossroad-Kult gegen die Tong wegen eines Interessenkonflikts bei dem Gleisbau für die Eisenbahn. Beim Ausbau des Schienennetzes durch Amerika stießen die chinesischen Arbeiter auf einen riesigen schwarzen Monolithen, und während die Tong den Felsen einfach sprengen wollten, wollte der Crossroad-Kult dies um jeden Preis verhindern, da sie den schwarzen Fels für einen magischen Knotenpunkt halten.

Während mir der Schauplatz und das vorgegebene Szenario wirklich gut gefallen, sind die Regeln selbst nicht wirklich ansprechend, denn einige Sequenzen waren nicht sehr belohnend oder fühlten sich unpassend an, da wir Schwierigkeiten hatten, die Wüstenskorpione zu töten, aber andere Figuren wie der Behemoth und einer der Tong-Krieger schnitten durch andere wie Butter.

Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024

Ein weiteres Highlight war der von Torsten und Ivan veranstaltete Asymmetric Warfare in den Favelas in Val Verde, wie bereits weiter oben erwähnt.

Das Szenario sah vor, dass das Kartell ein Rechenzentrum betreibt und die PMC (private Militärfirma) den Upload innerhalb von 6 Runden unterbrechen musste. Das setzte uns ganz schön unter Druck. Wir spielten mit insgesamt 3 Spielern, wobei Torsten das Spiel moderierte, zwei Spieler übernahmen jeweils ein SpecOps-Team und der dritte spielte das Kartell.

Nach einem blutigen Beginn - das PMC verlor in der ersten Runde 3 Soldaten - mussten wir unser Glück wirklich herausfordern, da wir aufgrund einiger unglücklicher Würfelwürfe kaum die Initiative hatten, aber am Ende konnten wir uns nach einigen weiteren Verlusten zum Serverraum durchschlagen und in der letzten Runde das Hochladen der Daten verhindern.

Torsten und Ivan gaben uns einen Ausblick auf das nächste Kapitel der Geschichte, denn wir werden in Val Verde bleiben, aber weiter weg von der Stadt. Ich bin schon ganz aufgeregt.

Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024

Wie schon in den letzten Jahren kann ich mich nur wiederholen und mich bei Torsten für die Einladung und bei der ganzen Crew für die tolle Gastfreundschaft bedanken. Wir freuen uns schon auf die nächsten Events, um uns wiederzusehen.

Die nächsten Events in unserem Veranstaltungskalender werden Crisis im September und das Rhein Main Multiversum im Oktober sein.

Link: CONflict Rheinland

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

Kommentare (0) Trackbacks (0)
  1. War einfach ein richtig guter Tag.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.