chaosbunker.de
2Jul/230

Warhammer The Horus Heresy – Legions Imperialis

Mit der gestrigen Nicht-40k-Vorschau hatten wir einen epischen Teaser und eine Enthüllung über die Rückkehr der Schlachten in der düsteren Zukunft im kleinen Maßstab, die jedoch nicht 40k, sondern den 30k-Konflikt der Horus-Heresie abdeckt. Der Name Epic wird fallen gelassen und kehrt als Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis zurück.

Und das bedeutet, dass ich mit meiner Horus Heresy im epischen Maßstab genau richtig liege und wirklich gespannt bin, was die Regeln und das neue Sortiment mit sich bringen.

Games Workshop hat ein Regelbuch und ein Starterset angekündigt, das entweder als Konflikt- oder als große Armeebox verwendet werden kann und Space Marines und Solar Auxilia abdeckt. Das Aushängeschild für diese Veröffentlichung sind die Death Guard.

Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis

Die Box enthält 223 Miniaturen, aufgeteilt auf Space Marines, Solar Auxilia und Titanen. Das sind 106 Space-Marine-Infanteristen und Läufer, fünf Space-Marine-Panzer, 104 Solar-Auxilia-Infanteristen und Läufer, sechs Solar-Auxilia-Panzer und zwei Warhound-Titanen mit brandneuen Plastikwaffenoptionen.

Zwei Warhounds, ein paar Panzer für beide Seiten und ein paar Infanterieeinheiten. Bei den Space Marines sehen wir Mark VI-Rüstungen für das HQ, normale Taktische und Devastoren sowie Terminatoren in Cataphractii-Rüstung.

Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis Space Marine Command Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis Assault Space Marines Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis Space Marine Terminators in Cataphracti Armour

Da wir bei den Space Marines eine bestimmte Formation zweimal sehen, gehe ich davon aus, dass ein Gussrahmen mit den folgenden Optionen zweimal enthalten sein wird:

  • 5x SM Kommando in Mk 6-Rüstung
  • 30x SM in Mk 6 mit verschiedenen Waffen (Normal, Spezial und Unterstützung)
  • 5x Terminatoren in Cataphractii-Rüstung
  • 5x SM  mit Sprungmodulen in MK6

Das ist eigentlich gar nicht so weit weg vom alten Plastikgussrahmen der Space Marine Battle Group Gussrahmen.

Epic 40,000 - Space Marine Battle Group

Ich bin mir nicht sicher, ob die Contemptor Dreadnoughts für sich alleine stehen, oder auch Teil des Space Marine Gussrahmens sind. Die Predators sind wahrscheinlich zu dritt in einem Gussrahmen, und so wie es auf den Bildern aussieht (ignoriere das geknickte Geschütz auf dem Predator Destructor), nehme ich an, dass wir mehrere Optionen haben, da es Sinn macht, dass alles auf einem Rhino-Chassis zumindest ein wenig kombiniert ist. Der Hauptunterschied sind die Geschütztürme, und dies würde die Möglichkeit bieten, Whirlwinds usw. in einem einzigen Gussrahmen abzudecken.

Der Sicaran wäre wahrscheinlich ein Gussrahmen mit zwei Fahrzeugen, oder vielleicht wie der alte Gussrahmen, kombiniert mit zwei Sicarans und drei Predators auf einem Gussrahmen, mit Dingen wie Rhinos und Land Raider (vielleicht Spartans) auf einem anderen Gussrahmen. Eventuell ähnlich dem Design des obigen Gussrahmens.

Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis Space Marine Contemptor Dreadnoughts Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis Space Marine Predators Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis Space Marine Sicaran Battle Tank

Was die Solar Auxilia angeht. Ich hätte mir eine generische Imperiale Milita etwas mehr gewünscht, aber wenn es um den Solar War geht, ist das eine vernünftige Wahl. Ähnlich wie bei den Space Marines nehme ich an, dass die Infanterie auf zwei Gussrahmen verteilt ist, mit einem zusätzlichen Gussrahmen für Leman Russ und Malcador-Panzer.

Was die Warhounds angeht, so habe ich den Bausatz als Teil der Adeptus Titanicus-Reihe hier vorgestellt. Von der Bemalung her sieht es so aus, als ob je ein Warhound bei der Death Guard und der Solar Auxilia zugewiesen ist. Und was ist neu an diesen? Nun, das sind keine Forge World Upgrades, sondern ein ganzes Set von fünf (neuen) Plastikwaffenoptionen. Der Volkite Eradicator und die Ursus Claw/Natrix Shock Lance sind bereits in Resin von Forge World erhältlich, aber die Melta Lance im Incisor-Design und das Missile Pod sind neu.

Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis Warhound Titan Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis Warhound Titan

Ich freue mich schon sehr auf diesen Gussrahmen, ich nehme an, dass das Boxset diesen mit den Optionen ersetzen wird, da der dritte Gussrahmen des Warhound-Bausatzes "nur" die Waffen abdeckt und leicht zu ersetzen wäre.

Adeptus Titanicus - Warhound Scout Titans Adeptus Titanicus - Warhound Scout Titans

Es gibt noch weitere Informationen in dem Artikel, die recht interessant sind. Da Legions Imperialis zum Beispiel im Maßstab 1:4 ist, genau wie Adeptus Titanicus und Aeronautica Imperialis, können wir alle Bausätze verwenden, zu denen wir bereits Zugang haben, und es scheint, dass sie von Anfang an im Regelwerk enthalten sind.

Die Inklusion der Warhounds läutet die nächste gute Nachricht ein: Alle Adeptus Titanicus- und Aeronautica Imperialis-Miniaturen, die für die Häresie relevant sind, können dank der Regeln und Einheitenprofile, die im umfangreichen Legions Imperialis-Regelwerk zu finden sind, in Legions Imperialis verwendet werden.

So wie es aussieht, werden wir eine Wiederveröffentlichung der Civitias Imperialis Reihe sehen (vielleicht sogar die größeren Boxsets), aber es bedeutet sicherlich, dass ich noch mehr GrimDarkTerrain drucken lassen werde.

Das gesamte Gelände, welches mit Adeptus Titanicus veröffentlicht wurde, kehrt auch für Legions Imperialis zurück, und weitere werden folgen. Alles in dieser Reihe hat einen epischen Maßstab, etwa ein Viertel der Höhe der größeren Horus-Heresy-Miniaturen.

Und wir werden sie früher als erwartet sehen - im August, also nur noch 4-6 Wochen, bis wir sie in den Händen halten können.

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

veröffentlicht unter: Science Fiction Kommentar schreiben
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.