chaosbunker.de
11Mrz/200

Rubicon 2-cm-Flak-Vierling 38

Um beim Sd.Kfz 7 die 7/1er Variante abzubilden, also die Selbstfahrlafette 2-cm-Flakvierling 38 auf Fahrgestell Zugkraftwagen 8 t fehlte mir noch der Flak-Vierling Bausatz von Rubicon.

Die Bausätze sind dabei schon so konzipiert, dass man sie kombinieren, der Zusatzaufwand ist also sehr überschaubar. Dabei kann das Geschütz entweder als eigenes Waffenteam aufgestellt werden oder auf der Pritsche z.B. vom Sd.Kfz. 7 montiert werden.

Rubicon Models - 2cm Flakvierling 38

Dem Bausatz liegt auch eine Besatzung bei, die holt mich aber nicht wirklich ab und wird daher durch das passende Gegenstück aus der Perry Miniatures Reihe ersetzt werden, da das Fahrzeug und die Flak bei meinem Afrikakorps zum Einsatz kommen wird.

Rubicon Models - 2cm Flakvierling 38

Dabei kann die Flak entweder aufgebaut oder im Schleppmodus gebaut werden, außerdem liegen den Gussrahmen noch die Teile für den Sonderanhänger 51 (SdAh 51) um das Geschütz zu ziehen oder den Munitionsanhänger SdAh 52 bei. Letzterer würde hinter den jeweiligen Sd.Kfz. gespannt werden, wenn das Geschütz auf der Pritsche montiert wurde (dabei muss es nicht zwingend der Sd.Kfz. 7 sein, könnte auch z.B. ein Opel Blitz sein).

Rubicon Models - 2cm Flakvierling 38 Rubicon Models - 2cm Flakvierling 38
Rubicon Models - 2cm Flakvierling 38 Rubicon Models - 2cm Flakvierling 38

Wie gesagt, die Flak wird auf einem Fahrgestell montiert werden, weshalb ich mich für den Munitionsanhänger SdAh 52 entschieden habe. Dem Gussrahmen liegen auch genügend Teile bei um den Anhänger offen zu bauen und so an die Munitionsträger heranzukommen.

Rubicon Models - 2cm Flakvierling 38 Rubicon Models - 2cm Flakvierling 38 Rubicon Models - 2cm Flakvierling 38

Das Geschütz selbst kann entweder im Abschleppmodus oder aufgebaut gebaut werden. Außerdem ist es beweglich und kann so sogar auf Ziele am Himmel zielen.

Rubicon Models - 2cm Flakvierling 38 Rubicon Models - 2cm Flakvierling 38

Der Flakvierling wurde auf mehrere Fahrgestelle montiert, nicht nur den Sd.Kfz. 7, auch den Sd.Kfz. 7 oder den Opel Blitz wie unten zu sehen. Es waren auch mindestens zwei Varianten auf Panzer IV darunter, der Möbelwagen oder Wirbelwind.

Rubicon Models - 2cm Flakvierling 38 on Opel Blitz

Ich bin immer noch unentschlossen bzgl. der Sd.Kfz. 7 Variante. Die gepanzerte Kabine juckt mich immer noch stark in den Fingern, ist aber leider historisch nicht korrekt für den Mittelmeer / afrikanischen Kriegsschauplatz. Daher überlege ich entweder den Anspruch der historischen Korrektheit zu ignorieren oder für eine halbgepanzerte Kabine zu gehen, eine Feldumbaute die als improvisierter Übergang gedient haben könnte. Ich muss da nochmal in mich gehen.

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit Kommentar schreiben
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.