Spanische Mitbringsel
Meine Eltern waren im "Mutterland" (in meinem Fall Spanien, okay zugegeben das ist auf englisch lustiger, und nicht zu verwechseln mit dem Vaterland - Deutschland 😉 ) und als die großartigen Eltern die sie nun mal sind (immerhin haben beide die Anfänge meiner mittlerweile 20 Jahre Wargaming Wahnsinn unterstützt), haben Sie mir ein paar Sachen mitgebracht um die ich sie gebeten habe - und sogar noch ein paar Dinge an die ich gar nicht gedacht habe.
Daher gab es neben ein paar leckeren Süßigkeiten (ich hab ja eine Schwäche für Oreos), auch eine Stele / Estella de Barros die ich für's Wohnzimmer haben wollte, sogar ein Buch über die Geheimnisse Kantabriens. Mein Vater hat mir sogar ein spanisches Wargamer Magazin mitgebracht (er kennt mich einfach zu gut 😀 ). Das Magazin heißt Desperta Ferro! (Eisen erwache), einem kalatanischen Schlachtruf aus dem Mittelalter, der von den Almogavaren genutzt wurde.
Das Heft fühlt sich stark nach einer lokalisierten, spanischen Version der Magazine von Karwansaray Publishers. Ein kurzes Gespräch mit Jasper, dem Inhaber und Kopf von Karwansaray, bestätigte die Annahme, es gab eine Kooperation am Anfang. Ich hoffe, dass diese wieder aufgegriffen wird, da ich gerne mehr über den spanischen Bürgerkrieg und die Rif-Kriege / Kolonialkriege erfahren würde. Ein kurzer Einblick in die Inhalte.
Es gibt sogar kostenlose Inhalte zum Download.
- Número cero, ¡gratis!: La batalla de los Campos Cataláunicos
- 57 a. C. La campaña de César contra los belgas, por Alberto Pérez Rubio
Um beim spanischen Thema zu bleiben. Ich habe imch kürzlich von meinen antiken Spaniern / Keltoiberern / Kantabri in 15mm für Field of Glory getrennt, und dachte mir ob ich das Projekt nicht in 28mm beispielsweise für Saga nochmal aufgreifen würde. Die große Frage, welche Miniaturen würde ich einsetzen? Aber während ich das ganze recherchierte, begriff ich, wie früh diese Keltoiberer / Antiken Spanier in der Geschichte ansäßig waren, und das ist weit entfernt von einem halbwegs historischem Zusammenspiel mit dem Frühmittelalter, welches je nach dem wie man es betrachtet bei etwa 600 n.Chr. beginnt, das Zeitalter der antiken Spanier / Kantabri beginnt 500 v.Chr. bis sie von den Römern erobert und später von den Westgoten verdrängt wurden (im 5. Jh. n.Chr.).
Zur Zeit gibt es nur von Renegade Miniatures, A&A Miniatures und Wargames Foundry Miniaturen, aber in einer begrenzten Auswahl - meist als Söldner für die punischen Kriege. Victrix ist sogar an einer Plastikbox dran. Naja, wir werden es sehen und ich muss wohl warten. In der Zwischenzeit, male ich weiter an meinen spanischen Kreuzzüglern.
Ich mache bei den Grundfarben weiter und habe angefangen die Pferde zu bemalen. Es gibt eine großartige Anleitung in einem der älteren White Dwarfs, der englischen Ausgabe #199 (müsste die dt. Ausgabe 14 sein) ist ein 'Eavy Metal Masterclass von niemand anderem als Mike McVey, der mehr das Thema beleuchtet. Games Workshop hat einen Auszug mal auf ihrer Homepage angeboten, aber jemand das mittlerweile auf Scribd hochgeladen.
Vielen Dank für's Lesen, kommt bald wieder vorbei und hinterlasst einen Kommentar wenn euch dieser Blog gefällt!
Kommentar verfassen